Moderne Wasserfilter können Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten wie Wasserkochern deutlich reduzieren. Durch die Enthärtung oder Filterung des Wassers werden Mineralien wie Kalzium und Magnesium, die Hauptursache für Kalkablagerungen, entfernt oder umgewandelt. Dadurch bleiben Wasserkocher länger in optimalem Zustand, verbrauchen weniger Energie und verlängern ihre Lebensdauer. Verschiedene Filtertechniken bieten unterschiedlichen Schutz vor Kalkablagerungen.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Wasserreinigern und Kalkablagerungen in Wasserkochern?

Kalkablagerungen in Wasserkochern sind eine direkte Folge von Mineralien im Trinkwasser. Beim Erhitzen des Wassers kristallisieren diese Mineralien – vor allem Calciumcarbonat und Magnesiumsalze – und bilden die bekannten weißen oder grauen Ablagerungen. Dieser Kalk ist zwar nicht gesundheitsschädlich, wirkt sich aber negativ auf die Geräte aus.

Die Wasserhärte wird durch die Konzentration dieser Mineralien bestimmt. In den Niederlanden variiert die Wasserhärte je nach Region, abhängig von der Bodenzusammensetzung und der Quelle, aus der das Wasser gewonnen wird. Trinkwasser aus Grundwasser enthält im Allgemeinen mehr Mineralien als Oberflächenwasser.

Wasserreiniger beeinflussen die Kalkbildung, indem sie diese Mineralien entfernen oder umwandeln. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass eine effektive Wasserreinigung die Wasserhärte je nach verwendetem System um 90 bis 99 % reduzieren kann. Dies führt zu deutlich weniger Kalkablagerungen in Wasserkochern und anderen Haushaltsgeräten.

Wie wirkt ein Wasserreiniger gegen Kalk?

Wasserreiniger verwenden verschiedene Techniken, um Kalk aus dem Wasser zu filtern. Die wirksamste Methode gegen Kalk ist die Umkehrosmose , eine Technologie, bei der Wasser unter Druck durch eine halbdurchlässige Membran gepresst wird. Diese Membran lässt nur Wassermoleküle durch und schließt Calciumionen, Magnesiumionen und andere Mineralien aus.

Eine weitere häufig verwendete Methode ist der Ionenaustausch, bei dem Calciumionen durch Natriumionen ersetzt werden. Diese Technik verändert die chemische Zusammensetzung des Wassers, ohne die Mineralien vollständig zu entfernen, verhindert aber die Bildung von Kalkablagerungen.

Die Kohlefiltration wird oft in Verbindung mit anderen Techniken eingesetzt. Während sich diese Methode in erster Linie auf die Entfernung von Chlor und organischen Verunreinigungen konzentriert, kann sie auch zur Reduzierung bestimmter Mineralien beitragen.

Der Reinigungsprozess erfolgt üblicherweise in mehreren Schritten:

  1. Vorfiltration zur Entfernung größerer Partikel
  2. Hauptfiltration (Umkehrosmose oder Ionenaustausch) zur Mineralienentfernung
  3. Nachfiltration zur Geschmacksverbesserung

Welche Vorteile bietet kalkfreies Wasser für Haushaltsgeräte?

Die Wirkung von kalkfreiem Wasser geht über Wasserkocher hinaus. Alle Geräte, die Wasser verwenden, profitieren von Wasser mit geringer Härte. Für Wasserkocher bedeutet dies, dass sie effizienter arbeiten, weniger Energie verbrauchen und länger halten.

In Kaffeemaschinen verbessert kalkfreies Wasser den Geschmack von Kaffee und Tee, da sich die Aromen ohne störende Mineralien besser entfalten können. Zudem beugt es Verstopfungen im System vor.

Dampfbügeleisen funktionieren am besten mit gefiltertem Wasser, da Kalk die Dampfdüsen verstopfen und braune Flecken auf der Kleidung verursachen kann. Geschirrspüler erzielen mit kalkfreiem Wasser bessere Ergebnisse und hinterlassen weniger Streifen auf Gläsern und Besteck.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Längere Lebensdauer der Geräte
  • Geringerer Energieverbrauch
  • Weniger Wartungs- und Reinigungsaufwand
  • Bessere Leistung und Ergebnisse
  • Weniger Einsatz chemischer Entkalkungsmittel

Welche PureAqua-Wasserreinigungssysteme sind am wirksamsten gegen Kalk?

PureAqua bietet verschiedene Systeme zur effektiven Kalkbekämpfung an. Unser Flaggschiffprodukt, The Source , nutzt fortschrittliche Umkehrosmosetechnologie und entfernt bis zu 99 % der unerwünschten Substanzen aus dem Leitungswasser, einschließlich der für die Kalkbildung verantwortlichen Mineralien.

The Source arbeitet in vier Schritten: Vorbehandlung mit einem Aktivkohlefilter, Umkehrosmosefiltration, Lagerung in einem innovativen Wasser-auf-Wasser-Tank und Nachbehandlung für optimalen Geschmack. Dieses System ist IAMPO NSF/ANSI 58-zertifiziert und garantiert Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Was The Source von anderen Systemen unterscheidet, ist die Kombination aus hoher Wirksamkeit gegen Kalkablagerungen und Nachhaltigkeit. Das System produziert im Vergleich zu herkömmlichen Wasserreinigern bis zu 500 % weniger Abwasser und ist somit eine umweltfreundliche Wahl.

Für Haushalte mit begrenztem Platzangebot bieten wir Kompaktversionen an, die dieselbe Technologie nutzen, aber weniger Platz beanspruchen. Alle Systeme sind einfach zu installieren und erfordern nur minimale Wartung, die sich in der Regel auf regelmäßige Filterwechsel beschränkt.

Wenn Sie sich für ein PureAqua-Wasserreinigungssystem entscheiden, investieren Sie nicht nur in kalkfreie Geräte, sondern auch in gesünderes und schmackhafteres Wasser für Ihre ganze Familie.

Die neusten Blogs

Alle anzeigen

Quooker vs Unito

  • Kies Quooker als je waarde hecht aan een premium merk, iconisch design en je bijvoorbeeld al tevreden bent met een aparte filter of Cube-module.

  • Kies Unito als je standaard alle functies wilt (kokend, gekoeld, bruisend, gefilterd water), smarthome integratie via app en lager standby-verbruik—én dat alles tegen een scherpe prijs.

Weiterlesen

Kokend water kraan energieverbruik

Kokend water kraan energieverbruik

  • Unito scoort beter op standby dankzij extreem laag verbruik van slechts 2,5 W.

  • Quooker is robuust, bekend en populair. Hoewel Quooker aangeeft ca. 511 kWh/jaar te verbruiken, wijzen gebruikerservaringen op veel lagere reële waarden.

  • Voor huishoudens die vaak heet water tappen, kan het verschil in stand-by verbruik mooie energiebesparingen opleveren — vooral bij Unito.

    Tip: Als je puur op zoek bent naar zo zuinig mogelijke prestaties, loont het om te kiezen voor een type met laag standby-verbruik en een efficiënte isolatie.

Weiterlesen

Bruisend water kraan vs sodastream

Bruisend water kraan vs sodastream

De keuze tussen een bruisend‑waterkraan en een SodaStream hangt af van jouw situatie. Wil je maximale gemak en een luxe keukenervaring zonder losse apparaten, dan is een bruiswaterkraan ideaal, ondanks de hogere investering en installatie. Drink je liever incidenteel bruiswater, wil je bubbels naar smaak kunnen doseren en houd je van experimenteren met siropen, dan biedt de SodaStream veel vrijheid en een lagere instapprijs.

Ben je klaar om je keuken te upgraden? Bekijk dan ons aanbod aan bruiswaterkranen of SodaStream‑apparaten en kies de oplossing die bij jou past. Heb je vragen? Laat een reactie achter of neem contact op met onze specialisten – we helpen je graag verder!

Weiterlesen

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

De prijs van een kokend water kraan in 2025 ligt gemiddeld tussen €600 en €1.200, exclusief installatie.

  • Premium merken zoals Quooker en Grohe kosten vaak tussen €1.000 en €2.500.

  • Budgetopties zoals FlexTap zijn er al vanaf €374.

  • UNITO kranen, exclusief bij PureAqua, bieden de beste prijs-kwaliteitverhouding en zijn vaak voordeliger dan Quooker.

  • Installatiekosten liggen gemiddeld tussen €150 – €250.

Weiterlesen

Verbeter de levensduur van jouw apparaten met zuiver water

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte mit reinem Wasser

Wir bei Pure Aqua wissen, wie wichtig reines Wasser für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ist. Aber wussten Sie, dass es auch die Lebensdauer und Leistung Ihrer Geräte verbessern kann? Ob Wasserkocher, Dampfgarer, Kaffeemaschine oder andere wasserbasierte Geräte – gefiltertes...

Weiterlesen

De eerste plons in Hallum: Water uit de Hallumervaart drinkbaar?

Das erste Platschen in Hallum: Ist das Wasser aus der Hallumervaart trinkbar?

Endlich ist es soweit: Das Hallumer Schwimmbad öffnet seine Türen wieder! Während sich Familien zum ersten Bad versammeln und kindliche Aufregung in der Luft liegt, bereiten wir uns auf etwas ganz Besonderes vor: Wir testen das Hallumervaart-Wasser auf Schadstoffe und...

Weiterlesen