Wasserfilter am Wasserhahn – Sofort reines Wasser aus Ihrem Küchenhahn
Wasserfilter am Wasserhahn? So einfach geht's
Rich Text
Ein Leitungswasserfilter ist eine clevere Möglichkeit, täglich gefiltertes Wasser zu nutzen, ohne separate Geräte zu benötigen. Anstelle eines eingebauten Filters ersetzt PureAqua den gesamten Wasserhahn. Das System ist fest an die Trinkwasserversorgung angeschlossen und bietet eine separate Steuerung für gefiltertes Wasser.

Wie unterscheidet sich dies von herkömmlichen Wasserhahnfiltern?
Die meisten online erhältlichen Filter werden auf den vorhandenen Wasserhahn geschraubt. Sie filtern Gerüche oder Geschmack, lassen aber viele Schadstoffe durch. Mit PureAqua ersetzen Sie den Wasserhahn durch ein Dreiwegeventil mit separater Zuleitung für Umkehrosmose-gefiltertes Wasser. Das ist hygienischer, nachhaltiger und optisch sauberer.

Vorteile eines integrierten Wasserhahnfilters
- Keine losen Geräte auf der Theke
- Getrennte Wasserströme für mehr Hygiene
- Passt ohne Anpassungen in moderne Küchen
- Entfernt Kalk, PFAS, Metalle und Mikroorganismen
- Schnell und einfach im täglichen Gebrauch
Warum sollten Sie sich für einen PureAqua-Leitungswasserfilter entscheiden?
Effektive Filterung von Verunreinigungen
Entfernt Chlor, Kalk, Mikroplastik und Schwermetalle aus Ihrem Leitungswasser.
Besser schmeckendes und geruchloses Wasser
Verbessert sofort den Geschmack und Geruch Ihres Trinkwassers.
Günstiger und umweltfreundlicher als Flaschenwasser
Sparen Sie Geld und vermeiden Sie unnötigen Plastikmüll.
Hochwertige Filter
Wie der PRE-Filter, die RO-Membran und der POST-Filter. Mehr erfahren. Mehr lesen .
Nachhaltiges und stilvolles Design
Schlankes und minimalistisches Design, passt in jede Küche.
Schnelle Lieferung und guter Kundenservice
Antwort innerhalb von 24 Stunden.
Verwenden Sie diesen Text, um Ihren Kunden Informationen über Ihre Marke mitzuteilen. Beschreiben Sie ein Produkt, teilen Sie Ankündigungen mit oder heißen Sie Kunden in Ihrem Geschäft willkommen.
Häufig gestellte Fragen zu Wasserhahnfiltern
Kann ich zwischen gefiltertem und normalem Leitungswasser wählen?
Ja, Sie verwenden einen separaten Hebel für gefiltertes Wasser.
Ist diese Armatur auch für meine vorhandene Arbeitsplatte geeignet?
In fast allen Küchen, sofern das Hahnloch eine Standardgröße hat.
Wie funktioniert ein Leitungswasserfilter?
Ein Leitungswasserfilter reinigt das Leitungswasser während des Durchflusses. Der Filter entfernt Schadstoffe wie Chlor, Mikroplastik, Blei, PFAS und Arzneimittelrückstände durch Aktivkohlefilter und manchmal eine Umkehrosmosemembran (RO). Sie drehen den Wasserhahn auf und erhalten sofort reines, hochwertiges Trinkwasser.
Ist ein Leitungswasserfilter besser als Flaschenwasser?
Ja, ein Leitungswasserfilter ist oft besser als Flaschenwasser. Gefiltertes Leitungswasser ist frischer, nachhaltiger und frei von Mikroplastik oder Chemikalien, die in Flaschen gelangen können. Außerdem vermeiden Sie Plastikmüll und sparen Geld. Es ist eine gesündere und umweltfreundlichere Alternative.
Wie oft sollte ich den Filter austauschen?
Das hängt vom Filtertyp und Ihrem Wasserverbrauch ab. Im Durchschnitt wird jedoch empfohlen, den Filter alle 6 bis 12 Monate auszutauschen. Bei Systemen wie The Source bieten wir Ihnen eine individuelle Wartungsberatung, damit Sie stets eine optimale Wasserqualität gewährleisten können.
Was genau filtert ein Leitungswasserfilter aus dem Wasser?
Ein hochwertiger Wasserhahnfilter entfernt unter anderem Chlor, Bakterien, Pestizide, PFAS, Blei, Nitrate, Viren, Arzneimittelrückstände und Mikroplastik. Das Ergebnis ist reines Wasser in Quellqualität, perfekt zum Trinken, Kochen oder zur Zubereitung von Tee und Kaffee.
Kann ich einen Leitungswasserfilter selbst installieren?
Ja, viele Leitungswasserfilter lassen sich ganz einfach selbst installieren. Systeme wie die von PureAqua sind benutzerfreundlich konzipiert und werden mit einer klaren Anleitung geliefert. Sie möchten die Installation lieber auslagern? Wir übernehmen die Installation gerne für Sie – schnell, professionell und kostenlos.


