Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der Wasserfilterprozess eigentlich? Und was genau macht unser Wasserfiltersystem „The Source“?
Wir können uns vorstellen, dass Sie viele Fragen haben. Deshalb haben wir für Sie eine Liste mit häufig gestellten Fragen zusammengestellt. Der Übersichtlichkeit halber haben wir die Fragen und Antworten nach Themen gruppiert.
Möchten Sie direkt zu einem bestimmten Thema springen? Klicken Sie auf eines der folgenden Themen. Ist Ihre Frage nicht aufgeführt?
Mehrspaltig
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um eine Reihe von Produktfunktionen zu erläutern, auf eine Reihe von Seiten zu verlinken oder häufige Fragen zu Ihren Produkten zu beantworten.
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um eine Reihe von Produktfunktionen zu erläutern, auf eine Reihe von Seiten zu verlinken oder häufige Fragen zu Ihren Produkten zu beantworten.
Das Wasserfiltersystem (The Source)
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um eine Reihe von Produktfunktionen zu erläutern, auf eine Reihe von Seiten zu verlinken oder häufige Fragen zu Ihren Produkten zu beantworten.
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um eine Reihe von Produktfunktionen zu erläutern, auf eine Reihe von Seiten zu verlinken oder häufige Fragen zu Ihren Produkten zu beantworten.
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um eine Reihe von Produktfunktionen zu erläutern, auf eine Reihe von Seiten zu verlinken oder häufige Fragen zu Ihren Produkten zu beantworten.
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um eine Reihe von Produktfunktionen zu erläutern, auf eine Reihe von Seiten zu verlinken oder häufige Fragen zu Ihren Produkten zu beantworten.
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um eine Reihe von Produktfunktionen zu erläutern, auf eine Reihe von Seiten zu verlinken oder häufige Fragen zu Ihren Produkten zu beantworten.
Bestellung / Versand / Retouren
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um eine Reihe von Produktfunktionen zu erläutern, auf eine Reihe von Seiten zu verlinken oder häufige Fragen zu Ihren Produkten zu beantworten.
Verwenden Sie diesen Abschnitt, um eine Reihe von Produktfunktionen zu erläutern, auf eine Reihe von Seiten zu verlinken oder häufige Fragen zu Ihren Produkten zu beantworten.
Leitungswasserqualität
Verwenden Sie diesen Abschnitt für beschreibenden Text, den Sie zum Ausfüllen Ihrer Seiten benötigen, oder um einführende Überschriften zwischen anderen Blöcken hinzuzufügen.
Woher kommt unser Leitungswasser?
Der Großteil des Leitungswassers in den Niederlanden wird aus dem Grundwasser gewonnen; der Rest stammt aus Oberflächenwasser und einer geringen Menge Dünenwasser. Unsere Böden werden zunehmend verschmutzt und ausgelaugt, was leider die Wasserqualität verschlechtert. Oberflächenwasser wird am schnellsten verunreinigt, aber auch Grundwasser, da Pestizide und Giftstoffe in den Boden sickern. Deshalb müssen wir immer tiefer graben, um „reineres“ Grundwasser zu gewinnen.
Was unternimmt das Wasserversorgungsunternehmen in meiner Region, um mein Leitungswasser zu filtern?
- Wasserversorgungsunternehmen führen die folgenden 7 Schritte durch, um Wasser zu Trinkwasser aufzubereiten:
Vorbehandlung: Rohwasser aus der Quelle (Flüsse, Seen, Grundwasser) wird zunächst durch Siebe oder Gitter geleitet, um große Partikel wie Äste, Blätter und Schmutz zu entfernen. - Koagulation und Flockung: Dem Wasser werden Chemikalien wie Aluminiumsulfat oder Eisen(III)-chlorid zugesetzt, die die Partikel verklumpen (koagulieren) lassen. Die entstandenen Flocken werden anschließend durch Rühren mit dem Wasser vermischt.
- Sedimentation: Das Wasser wird in ein Sedimentationsbecken geleitet, wo sich schwerere Partikel und Flocken am Boden absetzen und eine Schlammschicht bilden.
- Filtration: Das Wasser fließt durch Filter, die aus mehreren Schichten Sand, Kies und Aktivkohle bestehen können. Diese Filter entfernen die noch im Wasser vorhandenen kleineren Partikel.
- Desinfektion: Um Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Protozoen abzutöten oder zu neutralisieren, wird das Wasser mit Chlor, Ozon oder ultraviolettem (UV) Licht desinfiziert.
- pH-Korrektur und -Stabilisierung: Um Rohrkorrosion zu verhindern und den Geschmack des Wassers zu verbessern, werden Chemikalien hinzugefügt, um den pH-Wert und die Alkalität des Wassers zu regulieren.
- Verteilung: Das aufbereitete Wasser wird in Reservoirs gespeichert und über ein Rohrnetz an Haushalte und Unternehmen verteilt.
Wie ist die Qualität des Leitungswassers in den Niederlanden?
- Leider kann auch unser niederländisches Leitungswasser Schadstoffe enthalten. Die Wasserwerke filtern zwar viele Stoffe aus unserem Trinkwasser, sind aber nicht in der Lage, alle Schadstoffe zu entfernen. So sind beispielsweise Arzneimittelrückstände und PFAS immer noch in unserem niederländischen Leitungswasser vorhanden.
- Vom Wasserwerk bis zum Wasserhahn legt Wasser einen langen Weg zurück. Alte Rohre können zu hohe Bleiwerte ins Trinkwasser abgeben. Auch bei Neubauten empfiehlt es sich, die Trinkwasserleitungen in den ersten drei Monaten nach Fertigstellung nach jeder Nutzung zu spülen.
Sind in unserem Leitungswasser Schadstoffe enthalten?
- Schadstoffe 100% im Wasser:
- 100 % der Schwermetalle
- 100 % PFAS und Pestizide
- 100 % der pathogenen Bakterien
- 100 % der Medikamenten- und Arzneimittelrückstände
- 100 % Farbstoffe
- 100 % der Chlorverbindungen
- Leider kann auch unser niederländisches Leitungswasser Schadstoffe enthalten. Die Wasserwerke filtern zwar viele Stoffe aus unserem Trinkwasser, sind aber nicht in der Lage, alle Schadstoffe zu entfernen. So sind beispielsweise Arzneimittelrückstände und PFAS immer noch in unserem niederländischen Leitungswasser vorhanden.
- Vom Wasserwerk bis zum Wasserhahn legt Wasser einen langen Weg zurück. Alte Rohre können zu hohe Bleiwerte ins Trinkwasser abgeben. Auch in Neubauten empfiehlt es sich, die Trinkwasserleitungen in den ersten drei Monaten nach Fertigstellung nach jeder Nutzung zu spülen. (Link zum Testkit)
- Blei wurde bis etwa in die 1960er Jahre beim Bau von Trinkwasserleitungen verwendet. Man entdeckte, dass sich Blei in Wasser langsam auflöst. Das liegt an der hohen Löslichkeit von Wasser. Deshalb ist es so effektiv beim Reinigen. Es absorbiert leider alle möglichen Substanzen, auch schädliche. Die maximal zulässige Bleikonzentration in den Niederlanden beträgt laut Trinkwasserverordnung 10 µg/l. Bei verschiedenen praktischen Messungen wurden Konzentrationen von 100 bis 150 µg/l gemessen. Blei ist besonders schädlich für heranwachsende Kinder. Es hemmt das Gehirnwachstum und kann zu IQ-Defiziten führen. Quellen: https://www.rivm.nl/bibliotheek/rapporten/609400003.pdf https://www.rivm.nl/nieuws/lood-in-kraanwater-soms-te-hoog
- Auswirkungen der Bleibelastung: Bei Babys, die mit Leitungswasser aus diesen Leitungen gefüttert werden, kann der Anteil an der Gesamtbelastung bis zu 80 Prozent betragen. Bleibelastung kann den IQ (Intelligenzquotienten) von Kindern beeinträchtigen. Bei Erwachsenen kann Blei das Risiko von Nierenerkrankungen erhöhen oder zu Bluthochdruck führen.
Kann ich die Qualität meines Wassers testen?
- Ja, Sie können die Wasserqualität Ihres Leitungswassers mit einem TDS-Messgerät messen. Das TDS-Messgerät misst die Menge der gelösten Feststoffe (Total Dissolved Solids) in Ihrem Leitungswasser. Ein höherer TDS-Wert weist auf eine stärkere Verunreinigung des Wassers hin. Bestellen Sie ein kostenloses TDS-Messgerät und messen Sie Ihr Leitungswasser.
Wasser filtern
Verwenden Sie diesen Abschnitt für beschreibenden Text, den Sie zum Ausfüllen Ihrer Seiten benötigen, oder um einführende Überschriften zwischen anderen Blöcken hinzuzufügen.
Was ist der Zweck eines Wasserfiltersystems?
Sauberes und reines Leitungswasser sollte selbstverständlich sein, doch leider enthält das Leitungswasser in den Niederlanden auch Stoffe, die unserer Gesundheit nicht zuträglich sind.
Marktforschungen zeigen, dass 62 % der Befragten erkennen, dass es in den Niederlanden immer schwieriger wird, ausreichend sauberes Leitungswasser zu haben. Das sehen auch wir so.
Ein Wasserfiltersystem dient dazu, Schmutz, Bakterien, Chemikalien und andere Verunreinigungen aus dem Leitungswasser zu entfernen. Mit einem Wasserfiltersystem können Sie reines Wasser trinken, das wirklich gut für Ihre Gesundheit ist.
Welche Vorteile bietet gefiltertes Leitungswasser?
Holen Sie sich reinstes Wasser aus Ihrem eigenen Wasserhahn. The Source verwendet Umkehrosmosetechnologie zur Wasserfilterung. Diese Technologie entfernt bis zu 99 % der unerwünschten Substanzen aus dem Leitungswasser. So erhalten Sie garantiert reinstes Wasser aus Ihrem eigenen Wasserhahn.
Das gefilterte Wasser schmeckt frischer und macht den Tee reicher und voller.
Die Wasserfilterung mit The Source erfolgt stromlos, platzsparend und besteht aus nur einer Komponente. Mehr zu den Vorteilen erfahren Sie unter „Unser Wasserfiltersystem“.
Warum sollten Sie über ein Wasserfiltersystem nachdenken?
„Gutes“ Trinkwasser ist lebenswichtig. Doch was genau ist gut? Unser Trinkwasser enthält unerwünschte Substanzen wie Bakterien, Arzneimittelrückstände, Viren, Ionen, Pestizide usw., die dort nicht hingehören. Warum sollten wir diese Substanzen also nicht vollständig eliminieren?
Bei unserer umfangreichen Recherche nach der besten Wasserfiltertechnologie haben wir uns für die Umkehrosmosetechnologie entschieden. The Source ist daher ein Wasserfiltersystem, das sehr fein filtert und bis zu 99 % dieser unerwünschten Substanzen entfernt.
Mit einem Wasserfiltersystem trinken Sie reines Wasser, das frischer schmeckt.
Ist gefiltertes Leitungswasser besser für Sie als Flaschenwasser?
Dies hängt von der Qualität des Leitungswassers und der Qualität des Flaschenwassers ab. In manchen Fällen kann Leitungswasser besser sein als Flaschenwasser, in anderen Fällen kann das Gegenteil der Fall sein.
Es ist wichtig, die Wasserqualität zu testen und zu entscheiden, was für Ihre Situation am besten ist.
Wasserfiltersysteme können eine gute Wahl sein, wenn Sie sich Sorgen um die Qualität Ihres Leitungswassers machen und nach einer nachhaltigeren Möglichkeit suchen, an sauberes Wasser zu kommen.
Welche Möglichkeiten gibt es, Wasser zu filtern?
Was ist der Unterschied zwischen vitalisiertem Wasser, Kangen-Wasser, Umkehrosmose und gefiltertem Wasser?
Wie funktioniert ein Wasserfiltersystem? Die meisten Wasserfiltersysteme funktionieren, indem sie Wasser durch ein Filtermedium wie Kohle, Keramikporen, Siebe oder Umkehrosmose leiten. Dieses Filtermedium entfernt Verunreinigungen aus dem Wasser.
Ist Wasserfiltern dasselbe wie Entkalken?
Nein, dieses System geht über die bloße Entkalkung des Wassers hinaus.
Entkalkt das System auch? Ja, aber nicht für das ganze Haus.
Das Wasserfiltersystem (The Source)
Verwenden Sie diesen Abschnitt für beschreibenden Text, den Sie zum Ausfüllen Ihrer Seiten benötigen, oder um einführende Überschriften zwischen anderen Blöcken hinzuzufügen.
Welche Arten von Wasserfiltersystemen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Wasserfiltersystemen, z. B. Karaffenfilter, Tischfilter, Untertischfilter und fest installierte Hausfilter. Einige Systeme sind auf die Entfernung spezifischer Schadstoffe ausgelegt, während andere allgemeiner ausgelegt sind und ein breiteres Spektrum an Schadstoffen entfernen können.
Wie funktioniert Ihr Wasserfiltersystem?
Unser Wasserfiltersystem „The Source“ nutzt fortschrittliche Umkehrosmosetechnologie. Diese Technologie filtert Leitungswasser auf molekularer Ebene und entfernt bis zu 99 % aller unerwünschten Substanzen – darunter Nanoplastik, PFAS, Arzneimittelrückstände, Pestizide, Viren, Bakterien, Schwermetalle wie Blei und Zink und sogar geschmacksstörende Substanzen wie Chlor.
Das System besteht aus mehreren Filtrationsschritten:
1. Vorfilter – entfernt grobe Partikel wie Sand und Rost.
2. Umkehrosmosemembran – Dies ist das Herzstück des Systems und entfernt praktisch alle Verunreinigungen aus dem Wasser, sodass nur reine Wassermoleküle übrig bleiben.
3. Kohle-Nachfilter – sorgt für einen frischen, neutralen Geschmack.
4. Remineralisierung – fügt bei Bedarf gesunde Mineralien für eine ausgewogene Zusammensetzung hinzu.
Darüber hinaus bietet The Source:
Kraftlos – nachhaltig im Einsatz
Kompakt – passt problemlos in jeden Küchenschrank
vollständig recycelbar , einschließlich Filter
Ausgestattet mit einem patentierten Wasser-auf-Wasser-Speichertank für maximale Effizienz und minimalen Wasserverlust.
Von IAPMO nach NSF/ANSI 58-Standard getestet und zertifiziert .
Kurz gesagt: The Source bietet Ihnen Wasser in Quellqualität direkt aus Ihrem eigenen Wasserhahn – rein, sicher und köstlich.
Was filtert das Wasserfiltersystem?
Das Source Wasserfiltersystem entfernt nahezu alle unerwünschten Stoffe aus Ihrem Leitungswasser. Dank der leistungsstarken Umkehrosmose-Technologie entfernt das System bis zu 99 % der Verunreinigungen . So erhalten Sie Wasser in Quellqualität, ohne Nachgeschmack und Schadstoffe.
Die Quelle filtert unter anderem gezielt:
- Nanoplastik
- PFAS (wie GenX
- Arzneimittelrückstände
- Pestizide und Herbizide
- Bakterien und Viren
- Schwermetalle wie Blei, Zink, Chrom und Kupfer
- Nitrate und Nitrite
- Chlor und Chlornebenprodukte
- Endokrin wirksame Substanzen
- Salz und Kalk (Härte)
Dank dieser gründlichen Filterung schmeckt das Wasser nicht nur frischer, sondern ist auch weicher, gesünder und sicherer – perfekt zum Trinken, aber auch für Kaffee, Tee, zum Kochen und sogar für Ihre Blumen.
Was kostet ein neuer Filtersatz?
Filter ansehen
Soll ich die 50 oder die 180 nehmen?
- Die Source 50 produziert täglich über 110 Liter sauberes Wasser – mehr als genug für eine Familie mit bis zu sechs Personen. Bei intensiver Nutzung (z. B. im Büro) empfehlen wir die Source 180. Kontaktieren Sie uns, um die Möglichkeiten zu besprechen.
- Wie lange dauert es, bis das Fass voll ist?
- Je nach Wasserdruck ca. 35 Minuten. Das System füllt sich kontinuierlich, Sie müssen also nicht warten, bis es vollständig gefüllt ist.
- Wie viel Wasser kommt aus dem System?
- 5,7 Liter sauberes Wasser aus einem vollen Tank, insgesamt 113 Liter pro Tag.
Wie viel Abwasser produziert dieses System?
- Wir filtern Gläser pro Minute. Unser System produziert auch ein Glas „schmutziges“ Wasser (1 Glas reines Wasser = 1 Glas Wasser, das Sie in den Abfluss spülen). Sie möchten dieses Wasser aus gesundheitlichen Gründen, nicht um Wasser zu sparen. Abwasser ist Wasser, das Sie (reines Wasser, Restwasser mit den Abfallprodukten) in die Kanalisation zurückspülen. Sie verdoppeln also Ihren Trinkwasserverbrauch. Dennoch ist unser „Abfall“ der niedrigste aller Umkehrosmosesysteme.
Installation
Verwenden Sie diesen Abschnitt für beschreibenden Text, den Sie zum Ausfüllen Ihrer Seiten benötigen, oder um einführende Überschriften zwischen anderen Blöcken hinzuzufügen.
Wie funktioniert die Installation?
- Dauer: Bei PureAqua bereiten wir das System vollständig vor und testen es, sodass wir die Installationszeit bei Ihnen zu Hause auf etwa eine Stunde begrenzen können.
- Praktikumsvoraussetzungen / Checkliste:
- Point-of-Use-System: Schließen Sie das System an einen Standort in der Nähe Ihres Einsatzortes an.
- Kran
- Kühlschrank
- Kaffeemaschine
- Badezimmer
- Ausreichend Platz, siehe Abmessungen der Maschine
- Vorhandensein eines Kaltwasseranschlusses
- Eventuell zur Wasserableitung
- Passender Wasserhahn (von PureAqua geliefert)
- Achten Sie auf die Art der Arbeitsplatte
- Ist die Installation des Systems im Preis des Wasserfiltersystems enthalten?
Wer installiert das System?
- PureAqua oder einer unserer zertifizierten Partner kümmert sich um die Installation und Wartung der Maschine.
- Bevor unser System vor Ort installiert werden kann, müssen Wasser und Abwasser vorhanden sein. Die Installation der Sanitärinstallation kann nach Absprache von unseren Partnern übernommen werden. Kontaktieren Sie uns, um die Möglichkeiten zu besprechen.
- Arbeiten Sie mit Partnern zusammen?
- Installationen selbst durchführen und Kontrollen werden bei Pure aqua selbst durchgeführt
- Verfügbar für die gesamten Niederlande - Die Installation erfolgt innerhalb von 5 Werktagen - um dies zu gewährleisten, arbeiten wir mit einem Partner zusammen, der viel Erfahrung mit der Installation von Wassersystemen in Kombination mit Wasserhähnen hat
- Wir führen auch Installationen von Quooker, Grohe, Franke und Unito durch
Kann ich das System selbst installieren?
Ja, wir empfehlen jedoch die Installation durch einen zertifizierten PureAqua-Installateur. Wenn Sie technisch versiert sind, können Sie die Installation mithilfe unserer Installationsanleitung selbst durchführen. Wir stehen Ihnen auch (per Fernzugriff) bei Fragen zur Verfügung. Sollten Sie die Installation nicht selbst durchführen können, können wir jederzeit einen Termin mit einem Installateur vereinbaren.
Was kann ich damit verbinden?
- Wasserhahn (3-Wege oder 1-Wege) (Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Wasserhähne“)
- Amerikanischer Kühlschrank mit Wasser- und Eisspender
- Bestimmte Kaffeemaschinen
- Wasserspender
- Eismaschine
- Wasserkühler
Ich habe nur einen Kaltwasseranschluss, kann ich das System nutzen?
Ja, unser System benötigt keinen Warmwasseranschluss.
Wo platziere ich das System?
- Im Küchenschrank oder an einem Ort in der Nähe eines Wasseranschlusses und -abflusses. Vorzugsweise in der Nähe des Wasserhahns.
- Ich habe keinen Platz in meinem Küchenschrank. Was soll ich tun? Wenn Sie keinen Platz in Ihrem Schrank haben, gibt es oft andere Möglichkeiten, zum Beispiel die Anlage an einem anderen Ort zu installieren und ein Rohr zum Wasserhahn zu verlegen. Es ist wichtig, dass Sie sich vorher mit uns in Verbindung setzen, um die Möglichkeiten zu besprechen.
Kann das System auch in einem Caravan/Boot/Wohnmobil eingebaut werden?
Die Source ist stromlos und wird ausschließlich mit Wasserdruck betrieben. Sie ist zudem eines der kompaktesten Wasserfiltersysteme auf dem Markt und somit ideal für den Einsatz im Wohnwagen, Boot oder Wohnmobil. Sollte der Wasserdruck zu niedrig sein, installieren wir eine Pumpe zur Optimierung.
Kräne
Verwenden Sie diesen Abschnitt für beschreibenden Text, den Sie zum Ausfüllen Ihrer Seiten benötigen, oder um einführende Überschriften zwischen anderen Blöcken hinzuzufügen.
Welche Möglichkeiten gibt es?
- 3-Wege
- 1-Weg
Kann ich meinen eigenen Wasserhahn behalten? / Muss mein Wasserhahn ausgetauscht werden?
- Wenn Sie sich für einen 3-Wege-Wasserhahn (All-in-One) entscheiden, ersetzen wir Ihren aktuellen Wasserhahn. Wenn Sie sich für einen 1-Wege-Wasserhahn entscheiden, bohren wir ein kleines Loch in Ihre Arbeitsplatte und Ihr vorhandener Wasserhahn bleibt erhalten.
- Wahrscheinlich nicht, es sei denn, der Kunde entscheidet sich für einen separaten Frischwasserhahn. Dafür müssen wir ein zusätzliches Loch in die Arbeitsplatte bohren.
Funktioniert es mit einem Quooker?
Nein, leider schließen wir The Source derzeit nicht an einen Quooker oder einen anderen Kochendwasserhahn an. Sie können sich natürlich jederzeit zusätzlich zu Ihrem Kochendwasserhahn für einen separaten Einweghahn entscheiden.
Kann ich die Maschine auch an einen Kochendwasserhahn (z. B. Quooker) anschließen?
- Ja, aber als separates System mit Einweghahn. Das Quooker-Wasser wird also nicht gefiltert.
Verwendung und Wartung
Verwenden Sie diesen Abschnitt für beschreibenden Text, den Sie zum Ausfüllen Ihrer Seiten benötigen, oder um einführende Überschriften zwischen anderen Blöcken hinzuzufügen.
Welche Wartungsdienste bieten Sie an?
Unser Rundum-Service-Paket umfasst alles von der Installation über die Wartung (Besuch) bis hin zum Filterwechsel. Wir arbeiten stets lösungsorientiert, damit Sie zufrieden sind und reinstes Wasser genießen können.
Sollte man sich regelmäßig an die Quelle erinnern?
Die Reinigung erfolgt größtenteils automatisch. Wir empfehlen eine gründliche Reinigung des Systems alle zwei Jahre. Mit unserem Wartungskit können Sie dies ganz einfach selbst durchführen. Gerne schicken wir Ihnen auch einen unserer zertifizierten PureAqua-Installateure für eine umfassende Innen- und Außenreinigung.
Wie oft sollte ich den Filter austauschen?
Die Lebensdauer der Filter hängt von der Qualität des Eingangswassers und der Nutzung ab. Wir empfehlen, die Vor- und Nachfilter einmal jährlich auszutauschen. Der Umkehrosmosefilter muss nur alle zwei Jahre ausgetauscht werden. Ihr System wird mit einem kostenlosen Wasserzähler (TDS-Meter) geliefert, damit Sie die Qualität Ihres sauberen Wassers überwachen können.
Wie oft sollte ich den Filter in meinem Wasserfiltersystem austauschen?
Dies hängt vom Filtertyp und der Nutzung des Wasserfiltersystems ab. Manche Filter müssen monatlich ausgetauscht werden, andere halten länger. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zum Filterwechsel zu befolgen.
Wie oft sollte ich den Filter austauschen?
Die Lebensdauer der Filter hängt von der Qualität des Eingangswassers und der Nutzung ab. Wir empfehlen, die Vor- und Nachfilter einmal jährlich auszutauschen. Der Umkehrosmosefilter muss nur alle zwei Jahre ausgetauscht werden. Ihr System wird mit einem kostenlosen Wasserzähler (TDS-Meter) geliefert, damit Sie die Qualität Ihres sauberen Wassers überwachen können.
Wie oft sollte ich den Filter in meinem Wasserfiltersystem austauschen?
Dies hängt vom Filtertyp und der Nutzung des Wasserfiltersystems ab. Manche Filter müssen monatlich ausgetauscht werden, andere halten länger. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zum Filterwechsel zu befolgen.
Was kosten neue Filtersätze?
Unsere aktuellen Preise finden Sie in unseren Filtern
Technische Daten
Verwenden Sie diesen Abschnitt für beschreibenden Text, den Sie zum Ausfüllen Ihrer Seiten benötigen, oder um einführende Überschriften zwischen anderen Blöcken hinzuzufügen.
Welche Zertifikate haben Sie?
- IAPMO R&T NSF/ANSI 58
Können Sie die Testergebnisse vorzeigen?
- Leistungsdatenblatt
Wie groß ist das System?
- LxBxH
Länge = 35 cm
Breite = 25 cm
Höhe = 28 cm
Bestellung, Versand und Rücksendung
Verwenden Sie diesen Abschnitt für beschreibenden Text, den Sie zum Ausfüllen Ihrer Seiten benötigen, oder um einführende Überschriften zwischen anderen Blöcken hinzuzufügen.
Gibt es eine Garantie auf das System?
- 24 Monate Herstellergarantie – Ist eine Verlängerung mit einer All-Inclusive-Garantie möglich? Zum Beispiel durch die Verknüpfung mit einem Service-Abonnement?
- Betrag pro Monat, so lange ist die Garantie gültig
- Abonnement-/Service-Laufkosten
Wie funktioniert der Bestellvorgang?
- PureAqua verspricht:
Lieferung zu Ihnen nach Hause innerhalb von 1 Werktag, Installation innerhalb von 5 Werktagen (nach Bestätigung) - Kostenloser Versand ab €100,-
- Nicht zufrieden? Geld zurück! Innerhalb von 30 Tagen (unter Versprechen, über Lieferung)
- Bei Reklamationen oder Problemen wird das System kostenlos ersetzt (ein neues System wird zugesandt und das alte kann in der Originalverpackung zurückgeschickt werden). Keine Fragen. Innerhalb von x Jahren kostenlos.
- Inklusive sämtlichem Anschlusszubehör
- Nachträglich bezahlen (falls gewünscht)
Wie funktioniert die Rücksendung eines Produkts?
- Wird noch bekannt gegeben
Welche Bereiche werden derzeit von PureAqua bedient?
- Wir verfügen über ein Servicenetz, das die gesamten Niederlande abdeckt. Wenn Sie in Belgien oder Deutschland wohnen, können wir wahrscheinlich auch Sie bedienen. Kontaktieren Sie uns, um sicherzugehen.
Störungen und Reklamationen
Verwenden Sie diesen Abschnitt für beschreibenden Text, den Sie zum Ausfüllen Ihrer Seiten benötigen, oder um einführende Überschriften zwischen anderen Blöcken hinzuzufügen.
Mein System leckt oder macht seltsame Geräusche.
- Wir bieten Ihnen besten Kundenservice. Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt. Probleme? Unsere Servicepartner kommen umgehend vorbei und beheben das Problem oder wir tauschen Ihre Maschine innerhalb weniger Tage kostenlos aus.
Was ist mit möglichen Leckagen?
- Das System besteht aus nur einem beweglichen Teil und ist daher äußerst robust und zuverlässig. Es verfügt außerdem über eine Leckerkennungsfunktion, die Wasserschäden verhindert.
Mein System funktioniert nicht mehr, was nun?
- Wir kümmern uns um die schnellstmögliche und kostenlose Behebung Ihres Problems. In den meisten Fällen können wir Ihr System mit einem Troubleshooter schnell wieder in Ordnung bringen. Sollte dies nicht möglich sein, senden wir Ihnen kostenlos eine neue Maschine zu, damit Sie sofort wieder sauberes Wasser haben. Die alte Maschine können Sie (kostenlos) zurückgeben. Bei Bedarf schicken wir einen zertifizierten PureAqua-Installateur, um das Problem vor Ort zu beheben.
Haben Sie eine Reklamation?
- Es kann immer vorkommen, dass etwas nicht ganz nach Plan läuft. Wir empfehlen Ihnen, uns Ihre Beschwerden zunächst per E-Mail an info@pureaqua.nl zu melden.