Beim Vergleich verschiedener Wasserfiltersysteme fällt auf, dass Kohlefilter einzigartige Eigenschaften aufweisen, die sie von anderen Filtertypen unterscheiden. Kohlefilter verwenden Aktivkohle, um bestimmte Verunreinigungen zu absorbieren, während andere Filter, wie Sandfilter und Membranfilter, nach anderen Mechanismen arbeiten. Jeder Typ hat seinen eigenen Anwendungsbereich, abhängig von der Wasserqualität und dem gewünschten Reinigungsgrad.

Was ist ein Kohlefilter und wie funktioniert er?

Ein Kohlefilter ist ein Reinigungssystem, das mithilfe von Aktivkohle unerwünschte Substanzen aus dem Wasser entfernt. Der Absorptionsprozess basiert auf der porösen Struktur der Aktivkohle, die eine große Oberfläche schafft, an der Verunreinigungen haften bleiben.

Ein Kohlefilter funktioniert durch Adsorption: Dabei haften Schadstoffmoleküle an der Oberfläche der Aktivkohle. Dank seiner mikroskopisch kleinen Poren hat ein kleiner Aktivkohleblock eine beeindruckende Oberfläche von Tausenden von Quadratmetern. Dadurch ist er besonders effektiv bei der Entfernung von organischen Verbindungen, Chlor und anderen Chemikalien.

Es gibt verschiedene Arten von Kohlefiltern:

  • Granulare Aktivkohlefilter (GAC) - bestehen aus losen Aktivkohlekörnern
  • Kohleblockfilter – komprimierte Blöcke aus Aktivkohle
  • Pulverisierte Aktivkohle (PAC) – fein gemahlenes Kohlenstoffpulver

Bei PureAqua verwenden wir Aktivkohlefilter als Vorfilter in unserem Wasserfiltersystem . Dieser Vorfilter entfernt größere Partikel und organische Verunreinigungen und verlängert so die Lebensdauer des gesamten Systems.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Kohlefiltern und Sandfiltern?

Kohlefilter und Sandfilter funktionieren nach grundlegend unterschiedlichen Prinzipien. Sandfilter fangen Partikel mechanisch zwischen den Sandkörnern ein, während Kohlefilter Verunreinigungen auf molekularer Ebene absorbieren.

Merkmal Kohlefilter Sandfilter
Filtrationsprinzip Adsorption Mechanische Filtration
Wirksam gegen Organische Substanzen, Chlor, Aromen und Duftstoffe Sediment, größere Partikel
Wartung Filterwechsel (jährlich) Zurückspulen (normal)

Sandfilter eignen sich hervorragend zum Entfernen größerer Partikel und Schwebstoffe, sind jedoch weniger wirksam gegen gelöste Chemikalien. Kohlefilter hingegen entfernen Chlor, Pestizide und organische Verbindungen besser, fangen jedoch größere Partikel weniger effektiv ein.

Welche Verunreinigungen entfernt ein Kohlefilter, die andere Filter nicht entfernen können?

Kohlefilter entfernen gezielt bestimmte Schadstoffe, die andere Filtertypen oft durchlassen. Aktivkohle ist besonders wirksam gegen:

  • Chlor und Chlorderivate aus Leitungswasser
  • Flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • Pestizide und Herbizide
  • Industrielle Lösungsmittel
  • Unerwünschte Aromen und Gerüche

Herkömmliche Filter wie Sandfilter können diese gelösten Chemikalien nicht effektiv entfernen. Membranfilter können einige dieser Substanzen zurückhalten, Kohlefilter hingegen sind speziell für die Aufnahme organischer Verbindungen konzipiert und eignen sich daher ideal zur Verbesserung von Geschmack und Geruch des Wassers.

Wie wählen Sie für Ihre Situation zwischen einem Kohlefilter und einem Membranfilter?

Die Wahl zwischen einem Kohlefilter und einem Membranfilter (wie beispielsweise einer Umkehrosmoseanlage) hängt von mehreren Faktoren ab:

  1. Wasserqualität – Bei leicht verunreinigtem Wasser, vor allem durch Chlor oder Geschmacksprobleme, kann ein Kohlefilter ausreichend sein. Bei stärker verunreinigtem Wasser mit gelösten Mineralien ist die Umkehrosmose effektiver.
  2. Reinigungsziele – Ein Kohlefilter ist ideal zur Geschmacksverbesserung. Für eine vollständige Reinigung, einschließlich der Entfernung von Mineralien, ist ein Membranfilter erforderlich.
  3. Wasserverbrauch – Membranfilter produzieren Abwasser, Kohlefilter hingegen nicht.
  4. Wartung – Kohlefilter erfordern eine einfache jährliche Wartung, während Membransysteme komplexer sein können.

Bei PureAqua kombinieren wir beide Technologien in unserem Wasserfiltersystem The Source. Das System verwendet einen Aktivkohlefilter als Vorfilter, gefolgt von einer Umkehrosmosemembran, die bis zu 99 % der unerwünschten Substanzen entfernt.

Wichtige Erkenntnisse zu Kohlefiltern und Filteralternativen

Bei der Auswahl des richtigen Filtersystems ist es wichtig, die Stärken der verschiedenen Filtertypen zu kennen:

  • Kohlefilter eignen sich hervorragend zum Entfernen von Chlor und organischen Stoffen und zur Verbesserung von Geschmack und Geruch
  • Sandfilter entfernen effektiv Sedimente und größere Partikel
  • Membranfilter wie Umkehrosmoseanlagen bieten den höchsten Reinigungsgrad (bis zu 99 % aller Schadstoffe)

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir ein kombiniertes System. In unserem Fall verwendet The Source einen Aktivkohle-Vorfilter, gefolgt von einer Umkehrosmose und einem Nachfilter für perfekten Geschmack. Dies gewährleistet Wasser in seiner reinsten Form, frei von nahezu allen Verunreinigungen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, welches Filtersystem am besten zu Ihren Bedürfnissen passt? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung zu unseren Wasserfiltersystemen .

Die neusten Blogs

Alle anzeigen

Quooker vs Unito

  • Kies Quooker als je waarde hecht aan een premium merk, iconisch design en je bijvoorbeeld al tevreden bent met een aparte filter of Cube-module.

  • Kies Unito als je standaard alle functies wilt (kokend, gekoeld, bruisend, gefilterd water), smarthome integratie via app en lager standby-verbruik—én dat alles tegen een scherpe prijs.

Weiterlesen

Kokend water kraan energieverbruik

Kokend water kraan energieverbruik

  • Unito scoort beter op standby dankzij extreem laag verbruik van slechts 2,5 W.

  • Quooker is robuust, bekend en populair. Hoewel Quooker aangeeft ca. 511 kWh/jaar te verbruiken, wijzen gebruikerservaringen op veel lagere reële waarden.

  • Voor huishoudens die vaak heet water tappen, kan het verschil in stand-by verbruik mooie energiebesparingen opleveren — vooral bij Unito.

    Tip: Als je puur op zoek bent naar zo zuinig mogelijke prestaties, loont het om te kiezen voor een type met laag standby-verbruik en een efficiënte isolatie.

Weiterlesen

Bruisend water kraan vs sodastream

Bruisend water kraan vs sodastream

De keuze tussen een bruisend‑waterkraan en een SodaStream hangt af van jouw situatie. Wil je maximale gemak en een luxe keukenervaring zonder losse apparaten, dan is een bruiswaterkraan ideaal, ondanks de hogere investering en installatie. Drink je liever incidenteel bruiswater, wil je bubbels naar smaak kunnen doseren en houd je van experimenteren met siropen, dan biedt de SodaStream veel vrijheid en een lagere instapprijs.

Ben je klaar om je keuken te upgraden? Bekijk dan ons aanbod aan bruiswaterkranen of SodaStream‑apparaten en kies de oplossing die bij jou past. Heb je vragen? Laat een reactie achter of neem contact op met onze specialisten – we helpen je graag verder!

Weiterlesen

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

De prijs van een kokend water kraan in 2025 ligt gemiddeld tussen €600 en €1.200, exclusief installatie.

  • Premium merken zoals Quooker en Grohe kosten vaak tussen €1.000 en €2.500.

  • Budgetopties zoals FlexTap zijn er al vanaf €374.

  • UNITO kranen, exclusief bij PureAqua, bieden de beste prijs-kwaliteitverhouding en zijn vaak voordeliger dan Quooker.

  • Installatiekosten liggen gemiddeld tussen €150 – €250.

Weiterlesen

Verbeter de levensduur van jouw apparaten met zuiver water

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte mit reinem Wasser

Wir bei Pure Aqua wissen, wie wichtig reines Wasser für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ist. Aber wussten Sie, dass es auch die Lebensdauer und Leistung Ihrer Geräte verbessern kann? Ob Wasserkocher, Dampfgarer, Kaffeemaschine oder andere wasserbasierte Geräte – gefiltertes...

Weiterlesen

De eerste plons in Hallum: Water uit de Hallumervaart drinkbaar?

Das erste Platschen in Hallum: Ist das Wasser aus der Hallumervaart trinkbar?

Endlich ist es soweit: Das Hallumer Schwimmbad öffnet seine Türen wieder! Während sich Familien zum ersten Bad versammeln und kindliche Aufregung in der Luft liegt, bereiten wir uns auf etwas ganz Besonderes vor: Wir testen das Hallumervaart-Wasser auf Schadstoffe und...

Weiterlesen