Moderne kompakte Wasseraufbereitungssysteme bieten eine tägliche Produktionskapazität von 5 bis 15 Litern gereinigtem Wasser, abhängig von verschiedenen Faktoren. Systeme mit Umkehrosmose-Technologie, wie z. B. The Source, entfernen bis zu 99 % unerwünschter Substanzen aus dem Leitungswasser und speichern das gereinigte Wasser gebrauchsfertig in einem Tank. Die Ausbeute variiert je nach Modell und wird von Wasserdruck, Wasserqualität und Wartungszustand beeinflusst.

Welche Faktoren beeinflussen die tägliche Wasserkapazität eines Wasserreinigers?

Die tägliche Produktionskapazität einer kompakten Wasseraufbereitungsanlage wird von mehreren Faktoren bestimmt. Der Wasserdruck spielt eine entscheidende Rolle – je höher der Druck, desto effizienter kann die Anlage arbeiten. Bei Systemen mit Umkehrosmose-Technologie ist ausreichend Druck unerlässlich, um das Wasser durch die semipermeable Membran zu pressen.

Die Qualität des Quellwassers wirkt sich direkt auf die Produktionskapazität aus. Wasser mit hohen Verunreinigungen belastet die Filter schneller, was die Durchflussrate verringern kann. Dies ist besonders bei Systemen mit mehreren Filterstufen spürbar, wie z. B. The Source, bei dem das Wasser nacheinander durch einen Vorfilter, eine RO-Membran und einen Nachfilter fließt.

Auch die Wassertemperatur ist wichtig. Kaltes Wasser kann die Effizienz des Filterprozesses verringern, während wärmere Temperaturen den Durchfluss verbessern. Darüber hinaus spielen Filtertyp und -zustand eine wichtige Rolle. Veraltete oder verschmutzte Filter reduzieren die Durchflussrate erheblich.

Schließlich ist regelmäßige Wartung für eine optimale Leistung entscheidend. Ein gut gewartetes System kann seine ursprüngliche Kapazität beibehalten, während ein vernachlässigtes System deutlich weniger Wasser produziert.

Wie viel gereinigtes Wasser benötigt ein durchschnittlicher Haushalt?

Der tägliche Bedarf an gereinigtem Trinkwasser liegt in einem durchschnittlichen niederländischen Haushalt zwischen zwei und vier Litern pro Person. Für eine vierköpfige Familie bedeutet dies einen Bedarf von etwa acht bis 16 Litern pro Tag. Dieses Wasser wird zum direkten Verzehr, zur Zubereitung von Getränken wie Kaffee und Tee sowie zum Kochen verwendet.

Die meisten kompakten Wasseraufbereitungssysteme für den Hausgebrauch, wie beispielsweise The Source, sind mit einem Speichervolumen von über 5 Litern auf diesen Bedarf ausgelegt. Das bedeutet, dass das System den Behälter im Laufe des Tages bei laufendem Wasserverbrauch nachfüllen kann.

  • Trinkwasser: 1-2 Liter pro Person und Tag
  • Kaffee und Tee: 0,5-1 Liter pro Person und Tag
  • Kochen: 0,5-1 Liter pro Person und Tag

Es ist wichtig, ein Wasserfiltersystem mit ausreichender Kapazität für Ihren spezifischen Haushaltsbedarf zu wählen. Ein zu kleines System führt häufig zu Wassermangel, während ein zu großes System unnötig teuer sein kann.

Wie vergleichen Sie verschiedene kompakte Wasseraufbereitungssysteme?

Beim Vergleich von Wasseraufbereitungssystemen ist es wichtig, mehr als nur den Kaufpreis zu berücksichtigen. Die tägliche Produktionskapazität ( LPD) ist eine der wichtigsten Angaben. Diese wird üblicherweise in Litern pro Tag (LPD) angegeben und gibt die maximale Menge an gereinigtem Wasser an, die das System produzieren kann.

Berücksichtigen Sie auch die Reinigungsleistung des Systems. Systeme mit Umkehrosmose-Technologie, wie beispielsweise The Source, können bis zu 99 % der unerwünschten Substanzen aus dem Leitungswasser entfernen. Dies ist deutlich effektiver als einfache Kohlefilter, die hauptsächlich Chlor und einige organische Verbindungen entfernen.

Auch die Speicherkapazität ist wichtig. Ein System mit einem guten Speichertank, wie beispielsweise dem Water-on-Water-Tank, der mehr als 5 Liter fasst, stellt sicher, dass auch in Zeiten hohen Verbrauchs immer gereinigtes Wasser zur Verfügung steht.

Achten Sie auch auf die einfache Installation und den Wartungsaufwand . Manche Systeme erfordern eine professionelle Installation, andere lassen sich problemlos selbst installieren. Fragen Sie auch nach den Garantiebedingungen und Serviceoptionen, wie zum Beispiel PureAqua, das eine volle zweijährige Garantie ohne Wartungsvertrag bietet.

Tipp: Fragen Sie nach einer Prüfung der Wasserqualität mit einem TDS-Messgerät. So können Sie den Unterschied der Wasserqualität vor und nach der Filterung messen und so die Wirksamkeit des Systems beurteilen.

Durch sorgfältigen Vergleich dieser Faktoren können Sie eine fundierte Entscheidung für ein kompaktes Wasseraufbereitungssystem treffen, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Haushalts zugeschnitten ist.

Die neusten Blogs

Alle anzeigen

Quooker vs Unito

  • Kies Quooker als je waarde hecht aan een premium merk, iconisch design en je bijvoorbeeld al tevreden bent met een aparte filter of Cube-module.

  • Kies Unito als je standaard alle functies wilt (kokend, gekoeld, bruisend, gefilterd water), smarthome integratie via app en lager standby-verbruik—én dat alles tegen een scherpe prijs.

Weiterlesen

Kokend water kraan energieverbruik

Kokend water kraan energieverbruik

  • Unito scoort beter op standby dankzij extreem laag verbruik van slechts 2,5 W.

  • Quooker is robuust, bekend en populair. Hoewel Quooker aangeeft ca. 511 kWh/jaar te verbruiken, wijzen gebruikerservaringen op veel lagere reële waarden.

  • Voor huishoudens die vaak heet water tappen, kan het verschil in stand-by verbruik mooie energiebesparingen opleveren — vooral bij Unito.

    Tip: Als je puur op zoek bent naar zo zuinig mogelijke prestaties, loont het om te kiezen voor een type met laag standby-verbruik en een efficiënte isolatie.

Weiterlesen

Bruisend water kraan vs sodastream

Bruisend water kraan vs sodastream

De keuze tussen een bruisend‑waterkraan en een SodaStream hangt af van jouw situatie. Wil je maximale gemak en een luxe keukenervaring zonder losse apparaten, dan is een bruiswaterkraan ideaal, ondanks de hogere investering en installatie. Drink je liever incidenteel bruiswater, wil je bubbels naar smaak kunnen doseren en houd je van experimenteren met siropen, dan biedt de SodaStream veel vrijheid en een lagere instapprijs.

Ben je klaar om je keuken te upgraden? Bekijk dan ons aanbod aan bruiswaterkranen of SodaStream‑apparaten en kies de oplossing die bij jou past. Heb je vragen? Laat een reactie achter of neem contact op met onze specialisten – we helpen je graag verder!

Weiterlesen

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

De prijs van een kokend water kraan in 2025 ligt gemiddeld tussen €600 en €1.200, exclusief installatie.

  • Premium merken zoals Quooker en Grohe kosten vaak tussen €1.000 en €2.500.

  • Budgetopties zoals FlexTap zijn er al vanaf €374.

  • UNITO kranen, exclusief bij PureAqua, bieden de beste prijs-kwaliteitverhouding en zijn vaak voordeliger dan Quooker.

  • Installatiekosten liggen gemiddeld tussen €150 – €250.

Weiterlesen

Verbeter de levensduur van jouw apparaten met zuiver water

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte mit reinem Wasser

Wir bei Pure Aqua wissen, wie wichtig reines Wasser für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ist. Aber wussten Sie, dass es auch die Lebensdauer und Leistung Ihrer Geräte verbessern kann? Ob Wasserkocher, Dampfgarer, Kaffeemaschine oder andere wasserbasierte Geräte – gefiltertes...

Weiterlesen

De eerste plons in Hallum: Water uit de Hallumervaart drinkbaar?

Das erste Platschen in Hallum: Ist das Wasser aus der Hallumervaart trinkbar?

Endlich ist es soweit: Das Hallumer Schwimmbad öffnet seine Türen wieder! Während sich Familien zum ersten Bad versammeln und kindliche Aufregung in der Luft liegt, bereiten wir uns auf etwas ganz Besonderes vor: Wir testen das Hallumervaart-Wasser auf Schadstoffe und...

Weiterlesen