Abgekochtes Leitungswasser ist sicherer als ungekochtes, da es Bakterien und Viren abtötet, chemische Verunreinigungen wie Schwermetalle, Arzneimittelrückstände oder PFAS jedoch nicht entfernt. Für Familien mit Kleinkindern, ältere Menschen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem bietet das Abkochen keinen ausreichenden Schutz. Ein Wasserfiltersystem mit Umkehrosmosetechnologie entfernt bis zu 99 % aller Verunreinigungen und sorgt für eine gründliche Reinigung und sicheres Trinkwasser.

Warum zweifeln die Leute an der Sicherheit von abgekochtem Leitungswasser?

Die Zweifel am abgekochten Leitungswasser nehmen zu, da sich immer mehr Menschen der Grenzen dieser traditionellen Reinigungsmethode bewusst werden. Obwohl niederländisches Leitungswasser strenge Qualitätsstandards erfüllt, enthält es dennoch Stoffe, die durch das Abkochen nicht entfernt werden. Viele Familien verwenden seit Generationen abgekochtes Wasser als Sicherheitsmaßnahme, insbesondere für Babys. Doch moderne Erkenntnisse zeigen, dass diese Methode mittlerweile unzureichend ist.

Der größte Irrtum ist, dass durch Kochen alle Schadstoffe aus dem Wasser entfernt werden. Das stimmt einfach nicht. Während beim Kochen Mikroorganismen abgetötet werden, bleiben Chemikalien wie Arzneimittelrückstände , Hormone, Pestizide und Schwermetalle vollständig erhalten. Tatsächlich kann die Verdunstung beim Kochen die Konzentration dieser Substanzen sogar erhöhen.

Besonders junge Eltern, die das Beste für ihre Kinder wollen, sind besorgt. Sie stellen fest, dass selbst abgekochtes Wasser schädliche Substanzen enthalten kann, die die Entwicklung ihres Babys beeinträchtigen können. Dieses Bewusstsein führt zu einer wachsenden Nachfrage nach effektiveren Wasseraufbereitungsmethoden für die ganze Familie.

Was wird durch das Abkochen aus Leitungswasser entfernt und was nicht?

Das Abkochen ist gegen biologische Verunreinigungen wirksam, versagt jedoch vollständig gegen Chemikalien. Durch das Kochen von Wasser für mindestens eine Minute bei 100 °C werden die meisten Bakterien, Viren und Parasiten abgetötet. Dadurch wird das Wasser mikrobiologisch sicherer, was in Zeiten ohne moderne Wasserinfrastruktur besonders wichtig war.

Was beim Kochen entfernt wird :

  • Bakterien wie E. coli und Salmonellen
  • Viren, einschließlich Hepatitis A
  • Parasiten wie Giardia und Cryptosporidium
  • Einige flüchtige organische Verbindungen (durch Verdunstung)

Was beim Kochen nicht entfernt wird:

  • Schwermetalle (Blei, Quecksilber, Cadmium)
  • Arzneimittelrückstände und Hormone
  • PFAS (Poly- und Perfluoralkylsubstanzen)
  • Pestizide und Herbizide
  • Nitrate und Nitrate
  • Mikroplastik
  • Mineralien und Salze

Die Grenzen des Abkochens werden deutlich, wenn wir moderne Schadstoffe betrachten. Medikamentenrückstände von Antibiotika, Antidepressiva und Hormonen aus der Antibabypille gelangen über das Abwasser in die Umwelt. Kläranlagen können diese Stoffe nicht vollständig entfernen, sodass sie in geringen Konzentrationen in unserem Leitungswasser vorliegen. Abkochen hat hier keine Auswirkungen.

Wann reicht abgekochtes Leitungswasser für Babys und schutzbedürftige Familienmitglieder nicht aus?

Abgekochtes Wasser ist für Babys unter sechs Monaten oft nicht geeignet, insbesondere wenn das Leitungswasser erhöhte Nitratkonzentrationen enthält. Nitrat kann bei Babys zu Methämoglobinämie führen, einer Erkrankung, bei der das Blut nicht genügend Sauerstoff transportieren kann. Durch Abkochen wird Nitrat nicht entfernt, und die Konzentration kann durch Wasserverdunstung sogar noch steigen.

Gefährdete Gruppen, die zusätzlichen Schutz benötigen:

  • Babys und Kleinkinder : Ihre sich entwickelnden Organe reagieren empfindlicher auf Chemikalien
  • Schwangere Frauen : Bestimmte Substanzen können den Fötus beeinträchtigen
  • Ältere Menschen : Eine eingeschränkte Nierenfunktion bedeutet eine langsamere Ausscheidung von Giftstoffen
  • Menschen mit geschwächtem Immunsystem : Chemotherapiepatienten, Transplantationspatienten
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen : Nierenpatienten, Leberpatienten

Eine zusätzliche Reinigung ist beispielsweise in Situationen wie der Zubereitung von Babynahrung, der Einnahme von Medikamenten oder während der Genesung von einer Krankheit erforderlich. Auch Menschen, die empfindlich auf bestimmte Mineralien oder Chemikalien reagieren, profitieren von einer stärkeren Reinigung des Wassers, als sie durch abgekochtes Leitungswasser erreicht werden kann.

Wie unterscheidet sich Umkehrosmose vom einfachen Abkochen von Wasser?

Der Unterschied zwischen Kochen und Umkehrosmose ist grundlegend. Während beim Kochen Mikroorganismen nur durch Hitze abgetötet werden, entfernt die Umkehrosmose bis zu 99 % aller Verunreinigungen, indem sie unter Druck stehendes Wasser durch eine semipermeable Membran presst. Diese Membran hat so kleine Poren, dass nur Wassermoleküle hindurchdringen können.

Aspekt Wasser kochen Umkehrosmose
Bakterien/Viren Töte sie Entfernt sie vollständig
Chemikalien Keine Wirkung Bis zu 99 % entfernt
Schwermetalle Bleib zurück Effektiv entfernt
PFAS Keine Entfernung Nachgewiesene Wirksamkeit
Energieverbrauch Hoch (Gas/Strom) Keiner (Wasserdruck)
Benutzerfreundlichkeit Immer wieder kochen Direkt aus dem Wasserhahn
Schmecken Oftmals platt aufgrund von Sauerstoffmangel Frisch und sauber

Für den alltäglichen Gebrauch bietet die Umkehrosmose überwältigende Vorteile. Das Wasser steht sofort zur Verfügung, ohne Wartezeit, Energieverbrauch oder Kühlung. Moderne Wasserfiltersysteme für den Hausgebrauch arbeiten ausschließlich mit Wasserdruck, verbrauchen also keinen Strom und liefern konstant gereinigtes Wasser.

Welche zusätzlichen Reinigungsmethoden machen Leitungswasser wirklich sicher?

Moderne Wasseraufbereitungstechnologien gehen weit über das bloße Abkochen von Wasser hinaus. Die effektivsten Methoden kombinieren verschiedene Filtertechniken, um ein breites Spektrum an Verunreinigungen zu entfernen. Jede Technologie hat ihre eigenen Stärken und Schwächen.

Aktivkohlefilter entfernen effektiv Chlor und organische Chemikalien und verbessern Geschmack und Geruch. Mineralien, Salze und die meisten Schwermetalle werden jedoch nicht entfernt. Diese Filter werden häufig als Vorfilter in umfangreicheren Systemen eingesetzt.

Die UV-Desinfektion tötet Mikroorganismen ab, indem sie ihre DNA durch ultraviolettes Licht schädigt. Sie ist hochwirksam gegen Bakterien und Viren, entfernt jedoch keine chemischen Verunreinigungen. UV-Systeme funktionieren am besten in Kombination mit anderen Filtertechniken.

Die Umkehrosmose ist nach wie vor der Goldstandard für die vollständige Wasserreinigung. Zertifizierte Systeme nach NSF/ANSI 58-Standard garantieren die Entfernung einer Vielzahl von Verunreinigungen. Moderne Systeme kombinieren mehrere Filterstufen: Sedimentfilter für grobe Partikel, Kohlefilter für Chlor und organische Stoffe, die RO-Membran für die Hauptreinigung und Remineralisierungsfilter, die gesunde Mineralien wieder zuführen.

Bei der Wahl einer Reinigungsmethode ist die Zertifizierung entscheidend. Achten Sie auf Systeme mit anerkannten Zertifizierungen wie IAPMO oder NSF, deren Leistung unabhängig geprüft wurde.

Wie finden Sie die beste Wasseraufbereitungslösung für Ihre Familie?

Der erste Schritt besteht darin, die aktuelle Wasserqualität zu beurteilen. Ein TDS-Messgerät (Total Dissolved Solids) gibt Aufschluss über die Menge der gelösten Feststoffe in Ihrem Wasser. Werte über 300 ppm weisen auf erhöhte Konzentrationen von Mineralien oder anderen Substanzen hin. Achten Sie auch auf Anzeichen wie Kalkablagerungen, ungewöhnlichen Geschmack oder Geruch oder trübes Wasser.

Praktische Schritte zur Systemauswahl:

  1. Testen Sie Ihr Wasser mit einem TDS-Messgerät oder lassen Sie eine Wasseranalyse durchführen
  2. Identifizieren Sie spezifische Anliegen (Babys, gesundheitliche Beschwerden, Geschmacksprobleme)
  3. Bestimmen Sie Ihren täglichen Wasserbedarf (durchschnittliche Familie: 8–10 Liter pro Tag)
  4. Berücksichtigen Sie den verfügbaren Platz unter Ihrer Theke
  5. Vergleichen Sie Zertifizierungen und Leistung verschiedener Systeme

Anzeichen dafür, dass eine zusätzliche Reinigung erforderlich ist:

  • Unangenehmer Geschmack oder Geruch des Wassers
  • Sichtbarer Kalk auf Geräten
  • Familienmitglieder mit gesundheitlichen Problemen oder Empfindlichkeiten
  • Leben in einem Gebiet mit bekannten Problemen mit der Wasserqualität
  • Babys oder schwangere Frauen im Haushalt

Für die meisten Familien bietet eine komplette Umkehrosmoseanlage den besten Schutz. Diese Systeme entfernen nicht nur Bakterien und Viren, wie beim Abkochen, sondern auch alle chemischen Verunreinigungen, die sonst im Trinkwasser verbleiben würden. Mit zertifizierten Systemen haben Sie die Gewissheit, dass die ganze Familie sauberes, reines Wasser direkt aus dem Wasserhahn bekommt.

Die neusten Blogs

Alle anzeigen

Quooker vs Unito

  • Kies Quooker als je waarde hecht aan een premium merk, iconisch design en je bijvoorbeeld al tevreden bent met een aparte filter of Cube-module.

  • Kies Unito als je standaard alle functies wilt (kokend, gekoeld, bruisend, gefilterd water), smarthome integratie via app en lager standby-verbruik—én dat alles tegen een scherpe prijs.

Weiterlesen

Kokend water kraan energieverbruik

Kokend water kraan energieverbruik

  • Unito scoort beter op standby dankzij extreem laag verbruik van slechts 2,5 W.

  • Quooker is robuust, bekend en populair. Hoewel Quooker aangeeft ca. 511 kWh/jaar te verbruiken, wijzen gebruikerservaringen op veel lagere reële waarden.

  • Voor huishoudens die vaak heet water tappen, kan het verschil in stand-by verbruik mooie energiebesparingen opleveren — vooral bij Unito.

    Tip: Als je puur op zoek bent naar zo zuinig mogelijke prestaties, loont het om te kiezen voor een type met laag standby-verbruik en een efficiënte isolatie.

Weiterlesen

Bruisend water kraan vs sodastream

Bruisend water kraan vs sodastream

De keuze tussen een bruisend‑waterkraan en een SodaStream hangt af van jouw situatie. Wil je maximale gemak en een luxe keukenervaring zonder losse apparaten, dan is een bruiswaterkraan ideaal, ondanks de hogere investering en installatie. Drink je liever incidenteel bruiswater, wil je bubbels naar smaak kunnen doseren en houd je van experimenteren met siropen, dan biedt de SodaStream veel vrijheid en een lagere instapprijs.

Ben je klaar om je keuken te upgraden? Bekijk dan ons aanbod aan bruiswaterkranen of SodaStream‑apparaten en kies de oplossing die bij jou past. Heb je vragen? Laat een reactie achter of neem contact op met onze specialisten – we helpen je graag verder!

Weiterlesen

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

De prijs van een kokend water kraan in 2025 ligt gemiddeld tussen €600 en €1.200, exclusief installatie.

  • Premium merken zoals Quooker en Grohe kosten vaak tussen €1.000 en €2.500.

  • Budgetopties zoals FlexTap zijn er al vanaf €374.

  • UNITO kranen, exclusief bij PureAqua, bieden de beste prijs-kwaliteitverhouding en zijn vaak voordeliger dan Quooker.

  • Installatiekosten liggen gemiddeld tussen €150 – €250.

Weiterlesen

Verbeter de levensduur van jouw apparaten met zuiver water

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte mit reinem Wasser

Wir bei Pure Aqua wissen, wie wichtig reines Wasser für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ist. Aber wussten Sie, dass es auch die Lebensdauer und Leistung Ihrer Geräte verbessern kann? Ob Wasserkocher, Dampfgarer, Kaffeemaschine oder andere wasserbasierte Geräte – gefiltertes...

Weiterlesen

De eerste plons in Hallum: Water uit de Hallumervaart drinkbaar?

Das erste Platschen in Hallum: Ist das Wasser aus der Hallumervaart trinkbar?

Endlich ist es soweit: Das Hallumer Schwimmbad öffnet seine Türen wieder! Während sich Familien zum ersten Bad versammeln und kindliche Aufregung in der Luft liegt, bereiten wir uns auf etwas ganz Besonderes vor: Wir testen das Hallumervaart-Wasser auf Schadstoffe und...

Weiterlesen