Ja, hartes Wasser kann sowohl Ihr Haar als auch Ihre Haut schädigen. Die hohe Konzentration an Mineralien wie Kalzium und Magnesium in hartem Wasser bildet einen Film auf Haar und Haut, der Trockenheit, Reizungen und Mattheit verursacht. Diese Mineralien reagieren mit Seife und bilden Schaum, der sich nur schwer abspülen lässt. Dies führt zu verstopften Poren, Juckreiz und einer verminderten Wirksamkeit von Körperpflegeprodukten.

Welche Auswirkungen hat hartes Wasser auf Ihren Körper?

Hartes Wasser enthält hohe Konzentrationen an Kalzium- und Magnesiummineralien , die sich im täglichen Gebrauch direkt auf Ihren Körper auswirken. Diese Mineralien bilden eine unsichtbare Schicht auf Haut und Haar und stören den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt. Wenn sie beim Duschen oder Baden mit Ihrem Körper in Kontakt kommen, haften diese Mineralien an Haarkutikeln und Hautzellen.

Die Mineralien im harten Wasser beeinflussen den pH-Wert Ihrer Haut, der normalerweise leicht sauer bei etwa 5,5 liegt. Hartes Wasser hat oft einen pH-Wert von 8,5 oder höher, was die natürliche Schutzschicht Ihrer Haut zerstört. Dadurch wird Ihre Haut anfälliger für Bakterien und Reizungen.

Ihr Haar hat ähnliche Probleme, da sich Mineralien um den Haarschaft herum ansammeln. Dieser Prozess entfernt die natürlichen Öle, die Ihr Haar geschmeidig und glänzend halten. Das Ergebnis ist strohiges Haar und eine juckende oder schuppige Kopfhaut.

Wie erkennt man Haarschäden durch hartes Wasser?

Haarschäden durch hartes Wasser äußern sich auf verschiedene, leicht erkennbare Weise. Das auffälligste Symptom ist trockenes, stumpfes Haar , das seinen natürlichen Glanz verliert, unabhängig von den verwendeten Pflegeprodukten.

Zu den spezifischen Anzeichen einer Schädigung Ihres Haares durch hartes Wasser zählen:

  • Das Haar fühlt sich auch nach der Anwendung einer Spülung rau und strohig an
  • Schwer kämmbares Haar mit mehr Verfilzungen als normal
  • Schnellere Entfärbung bei gefärbtem Haar – die Farbe lässt sich schneller ausspülen
  • Mineralablagerungen auf der Kopfhaut, die Juckreiz und Schuppenbildung verursachen
  • Haare brechen schneller ab und haben Spliss
  • Stylingprodukte wirken weniger effektiv

Die Mineralablagerungen auf Ihrer Kopfhaut blockieren die Haarfollikel und verhindern so das Wachstum neuer Haare. Dies kann mit der Zeit zu dünner werdendem Haar führen. Blondes und helles Haar kann aufgrund der Mineralien im harten Wasser sogar einen Grün- oder Kupferstich entwickeln.

Welche Hautprobleme werden durch hartes Wasser verursacht?

Hartes Wasser verursacht verschiedene Hautprobleme, von leichten Reizungen bis hin zur Verschlimmerung bestehender Beschwerden. Die Mineralien im harten Wasser stören den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt der Haut und führen zu trockener, gespannter Haut, die schneller altert.

Die häufigsten durch hartes Wasser verursachten Hautprobleme sind:

  • Trockene, schuppige Haut, die sich wie Sandpapier anfühlt
  • Starker Juckreiz, insbesondere nach dem Duschen
  • Verschlechterung der Symptome von Ekzemen und Psoriasis
  • Verstopfte Poren durch Seifenreste, die Akne verursachen
  • Rote Flecken und Entzündungen
  • Reduzierte Wirksamkeit von Feuchtigkeitscremes und Seren

Der Seifenschaum, der durch die Reaktion zwischen Seife und Mineralien entsteht, bildet einen Film auf der Haut. Diese Schicht verhindert, dass die Haut natürlich atmet und Feuchtigkeit speichert. Menschen mit empfindlicher Haut verspüren nach Kontakt mit hartem Wasser oft ein Brennen oder Ausschlag.

Warum reagiert Seife in hartem Wasser anders?

In hartem Wasser reagiert Seife chemisch mit Calcium- und Magnesiumionen und bildet Seifenschaum. Dieser Seifenschaum ist eine wachsartige, unlösliche Substanz, die an Oberflächen haftet, anstatt sich im Wasser aufzulösen. Diese Reaktion verringert die Reinigungskraft der Seife drastisch.

Die chemische Reaktion zwischen Seife und hartem Wasser hat mehrere Folgen:

  • Für den gleichen Schaumeffekt benötigen Sie 50 % mehr Seife
  • Seifenreste bleiben auf Haut, Haaren und Badezimmeroberflächen zurück
  • Shampoo und Duschgel schäumen kaum
  • Trotz häufigerem Produkteinsatz sind die Waschergebnisse weniger effektiv
  • Nach dem Spülen bleibt eine klebrige Schicht zurück

Diese Seifenschaumschicht lässt sich nur schwer durch einfaches Abspülen mit Wasser entfernen. Sie bleibt als Film auf Ihrem Körper zurück und verschlimmert die oben genannten Haut- und Haarprobleme. Moderne synthetische Waschmittel wirken in hartem Wasser besser, weisen aber dennoch eine geringere Wirksamkeit auf.

Wie messen Sie die Härte Ihres Leitungswassers zu Hause?

Die Messung der Wasserhärte zu Hause ist mit verschiedenen Methoden einfach. TDS-Messgeräte (Total Dissolved Solids) liefern eine direkte digitale Anzeige der gelösten Feststoffe in ppm (parts per million). Werte über 120 ppm weisen auf hartes Wasser hin.

Praktische Messmethoden für den Heimgebrauch:

  • Teststreifen – in Wasser einweichen und die Farbe mit der bereitgestellten Skala vergleichen
  • Digitales TDS-Messgerät – liefert sofortige numerische Werte
  • Seifentest: Geben Sie Seife in eine Flasche mit Wasser und schütteln Sie sie. Wenig Schaum weist auf hartes Wasser hin.
  • Optische Indikatoren – Kalkablagerungen an Wasserhähnen und Duschköpfen
Härtegrad mg/l CaCO3 °dH (deutsche Härte) Merkmale
Weich 0-60 0-3 Kein Kalk, Seife schäumt gut
Mäßig schwer 60-120 3-7 Leichte Kalkablagerungen, angemessene Seifenwirkung
Hart 120-180 7-10 Sichtbarer Kalk, reduzierter Seifenschaum
Sehr schwer >180 >10 Starke Kalkablagerungen, kaum Seifenschaum

In den Niederlanden ist die Wasserhärte regional sehr unterschiedlich. In Gebieten mit reichlich Kalksteinformationen im Boden ist das Wasser oft härter und weist Werte von bis zu 15 °dH auf.

Welche Wasserbehandlungen schützen Haar und Haut am besten?

Für den optimalen Schutz von Haar und Haut vor hartem Wasser sind Wasserenthärter die effektivste strukturelle Lösung. Diese Systeme entfernen durch Ionenaustausch Kalzium- und Magnesiumionen vollständig aus dem Wasser und sorgen so für weicheres Wasser, das Ihren Körper schont.

Wasserenthärter wie der Joep Wasserenthärter oder der AquaCell Wasserenthärter bieten dauerhaften Schutz vor den schädlichen Auswirkungen von hartem Wasser. Diese Systeme funktionieren ohne Strom, sind wartungsfrei und haben eine kompakte Größe, die in jeden Haushalt passt.

Umkehrosmoseanlagen bieten zusätzliche Vorteile für Trinkwasser. Diese Technologie entfernt bis zu 99 % aller unerwünschten Substanzen, einschließlich Mineralien, fügt aber durch Remineralisierung gesunde Mineralien hinzu, für optimalen Geschmack und Gesundheit.

Der Unterschied zwischen den Lösungen:

  • Wasserenthärter – entfernen Kalk strukturell aus dem gesamten Wasser im Haushalt
  • Umkehrosmose – für reinstes Trinkwasser mit mineralischem Gleichgewicht
  • Standardfilter – verbessern nur den Geschmack, sind aber keine Lösung für die Härte
  • Entkalkungsmittel – vorübergehende Symptomlinderung, keine strukturelle Lösung

Eine komplette Wasserenthärtungsanlage für einen durchschnittlichen Haushalt kostet zwischen 1799 und 2599 Euro. Diese Investition schützt nicht nur Ihre Haare und Haut, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Geräte und reduziert den Verbrauch von Körperpflegeprodukten. Die Kombination einer Wasserenthärtungsanlage für das ganze Haus mit einer Umkehrosmoseanlage für Trinkwasser bietet den umfassendsten Schutz für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Die neusten Blogs

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

De prijs van een kokend water kraan in 2025 ligt gemiddeld tussen €600 en €1.200, exclusief installatie.

  • Premium merken zoals Quooker en Grohe kosten vaak tussen €1.000 en €2.500.

  • Budgetopties zoals FlexTap zijn er al vanaf €374.

  • UNITO kranen, exclusief bij PureAqua, bieden de beste prijs-kwaliteitverhouding en zijn vaak voordeliger dan Quooker.

  • Installatiekosten liggen gemiddeld tussen €150 – €250.

Weiterlesen

Verbeter de levensduur van jouw apparaten met zuiver water

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte mit reinem Wasser

Wir bei Pure Aqua wissen, wie wichtig reines Wasser für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ist. Aber wussten Sie, dass es auch die Lebensdauer und Leistung Ihrer Geräte verbessern kann? Ob Wasserkocher, Dampfgarer, Kaffeemaschine oder andere wasserbasierte Geräte – gefiltertes...

Weiterlesen

De eerste plons in Hallum: Water uit de Hallumervaart drinkbaar?

Das erste Platschen in Hallum: Ist das Wasser aus der Hallumervaart trinkbar?

Endlich ist es soweit: Das Hallumer Schwimmbad öffnet seine Türen wieder! Während sich Familien zum ersten Bad versammeln und kindliche Aufregung in der Luft liegt, bereiten wir uns auf etwas ganz Besonderes vor: Wir testen das Hallumervaart-Wasser auf Schadstoffe und...

Weiterlesen

Een blik op drinkwater: medicijnen verwijderen met waterfilters

Ein Blick auf Trinkwasser: Medikamente mit Wasserfiltern entfernen

Willkommen zu einer erfrischenden Reise durch die Welt des Wassers! Wasser ist nicht nur die Quelle allen Lebens, sondern auch ein faszinierendes Thema im ständigen Wandel. Heute tauchen wir in die Tiefen der Wasserqualität in den Niederlanden ein und entdecken,...

Weiterlesen

Optimaliseer je drinkwater en hydratatie voor een gezond leven

Optimieren Sie Ihr Trinkwasser und Ihre Flüssigkeitszufuhr für ein gesundes Leben

Wasser ist ein essentieller Baustein des menschlichen Körpers und macht 60–80 % unserer Zellen und Gewebe aus. Es spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit: Es unterstützt die Zellfunktion, steigert die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und trägt zu unserem Wohlbefinden...

Weiterlesen