✓Gratis verzending • ✓Gratis retour• 100 dagen bedenktijd

RO-, NF- und UF-Systeme bieten unterschiedliche Möglichkeiten zur Wasserreinigung, jedes mit eigener Technologie und eigenen Anwendungsbereichen. Diese Filtersysteme entfernen Verunreinigungen auf unterschiedlichen Ebenen: Umkehrosmose (RO) filtert nahezu alle Schadstoffe, einschließlich Salze; Nanofiltration (NF) hält bestimmte Mineralien zurück, während Schadstoffe zurückbleiben; und Ultrafiltration (UF) entfernt größere Partikel, lässt aber Mineralien durch. Die Wahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen an die Wasserqualität, dem Verwendungszweck und Ihrem Budget ab.

Wie funktioniert ein RO-Wasserreiniger (Umkehrosmose)?

Ein RO-Wasserreiniger arbeitet nach einem fortschrittlichen Filterprinzip, bei dem Wasser unter Druck durch eine semipermeable Membran gepresst wird. Diese Membran verfügt über mikroskopisch kleine Poren, die nur Wassermoleküle passieren lassen, während größere Moleküle wie Verunreinigungen, Bakterien, Viren und sogar gelöste Salze zurückgehalten werden.

Der Filtrationsprozess von RO-Systemen besteht in der Regel aus mehreren Schritten. In unserem The Source-System beispielsweise wird das Wasser zunächst einem Vorfilter (Sedimentfilter) zugeführt, der größere Partikel und organische Verunreinigungen entfernt. Anschließend durchläuft das Wasser die RO-Membran, wo die eigentliche Reinigung stattfindet. Das gereinigte Wasser wird in einem Tank gespeichert und anschließend häufig durch einen Nachbehandlungsfilter geleitet, um den Geschmack zu optimieren.

Die RO-Technologie ist äußerst effektiv und entfernt bis zu 99 % der unerwünschten Substanzen aus dem Leitungswasser, darunter:

  • Gelöste Salze und Mineralien
  • Schwermetalle (Blei, Quecksilber, Arsen)
  • Pestizide und Chemikalien
  • Bakterien und Viren
  • Arzneimittelrückstände

Dank dieses hohen Reinigungsgrades sind RO-Systeme ideal für alle, die reinstes Trinkwasser wünschen. Darüber hinaus sind moderne Systeme wie unser Wasserreiniger nach IAMPO NSF/ANSI 58-Standard zertifiziert, was Sicherheit und Zuverlässigkeit garantiert.

Was sind die Vor- und Nachteile von NF-Systemen (Nanofiltration)?

Die Nanofiltration bietet eine ausgewogene Wasserreinigungsmethode, die hinsichtlich des Filtrationsgrades zwischen RO und UF liegt. Der Hauptvorteil von Nanofiltrationssystemen ist ihre selektive Filtrationskapazität – sie entfernen effektiv Verunreinigungen und erhalten gleichzeitig bestimmte wertvolle Mineralien im Wasser.

Die Vorteile der Nanofiltration sind zahlreich:

  • Behält wichtige Mineralien wie Kalzium und Magnesium, die zum Geschmack beitragen
  • Entfernt effektiv Schwermetalle, Pestizide und andere Schadstoffe
  • Reduziert die Wasserenthärtung durch Blockierung zweiwertiger Ionen
  • Produziert weniger Abwasser als RO-Systeme
  • Benötigt weniger Wasserdruck, was zu einem geringeren Energieverbrauch führt

Allerdings sind mit NF-Systemen auch einige Nachteile verbunden:

Nachteil Erläuterung
Weniger vollständige Reinigung Filtert nicht alle gelösten Salze und kleineren Moleküle
Wartungsanforderungen Membranen können verstopfen und müssen regelmäßig ausgetauscht werden
Selbstkostenpreis Die Anschaffungskosten können höher sein als bei einfacheren Filtersystemen

NF-Systeme eignen sich besonders für Haushalte, die ein Gleichgewicht zwischen Reinigung und Rückhalt bestimmter Mineralien suchen. Sie bieten einen Kompromiss zwischen der intensiven Reinigung der RO und der grundlegenderen Filtration der UF.

Welches Wasseraufbereitungssystem passt am besten zu meiner Situation?

Die Wahl des idealen Wasseraufbereitungssystems hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Wasserqualität, dem Verwendungszweck und persönlichen Vorlieben. Nachfolgend finden Sie einen Vergleich dreier Systeme für unterschiedliche Einsatzzwecke:

Für Trinkwasser:

  • RO: Ideal, wenn Sie reinstes Wasser wünschen oder Ihr Leitungswasser viele Verunreinigungen enthält.
  • NF: Geeignet, wenn Sie eine gute Reinigung wünschen und gleichzeitig bestimmte Mineralien erhalten möchten.
  • UF: Ausreichend, wenn Ihr Leitungswasser bereits relativ sauber ist und Sie hauptsächlich Bakterien filtern möchten

Für den Hausgebrauch:

  • RO: Perfekte Wahl für Familien, die vollständig gereinigtes Wasser zum Trinken, Kochen und für Tee/Kaffee wünschen
  • NF: Gute Option für Familien, die ein Gleichgewicht zwischen Reinheit und Mineralgehalt suchen
  • UF: Geeignet für den allgemeinen Hausgebrauch, wenn keine vollständige Entsalzung erforderlich ist

Bei Ihrer Auswahl sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  1. Wasserqualität: Lassen Sie Ihr Leitungswasser mit einem TDS-Messgerät testen, um den Gehalt an gelösten Feststoffen zu bestimmen
  2. Budget: RO-Systeme wie unser The Source sind eine Investition, die je nach gewähltem Paket zwischen 699 und 1297 Euro liegt
  3. Wartung: Überlegen Sie, wie viel Zeit und Geld Sie für Filterwechsel und Wartung aufwenden möchten
  4. Installationsraum: RO-Systeme benötigen einen Speichertank, während UF-Systeme kompakter sind

Für die meisten Haushalte, die optimal gereinigtes Trinkwasser wünschen, bietet ein Wasserfiltersystem mit RO-Technologie die besten Ergebnisse. Diese Systeme entfernen nahezu alle Verunreinigungen und sorgen für ein reines, frisches Wasser, das sich perfekt zum Trinken und Kochen eignet.

Wir von PureAqua helfen Ihnen gerne dabei, die richtige Wahl für Ihre spezielle Situation zu treffen, damit Sie reines, gesundes Wasser aus Ihrem eigenen Wasserhahn genießen können.

Die neusten Blogs

Alle anzeigen

Wat kost een Quooker en welke modellen zijn er?

Wat kost een Quooker en welke modellen zijn er?

De prijs van een Quooker varieert per model. De Flex start rond €1.250, de Fusion vanaf €1.350 en de Front vanaf €1.400. Met reservoirs en accessoires loopt dit op, maar dankzij tijdbesparing, energiezuinigheid en duurzaamheid is een Quooker een slimme investering voor iedere keuken.

Weiterlesen

Hoe vervang je de CO₂-cilinder van je Quooker CUBE?

Hoe vervang je de CO₂-cilinder van je Quooker CUBE?

De CO₂-cilinder van je Quooker CUBE vervangen is eenvoudig. Na ca. 60 liter bruisend water draai je de lege fles los, plaatst een nieuwe en geniet direct weer van sprankelend water.

Weiterlesen

Creatieve toepassingen van de Quooker in de keuken

Creatieve toepassingen van de Quooker in de keuken

Een Quooker is meer dan een kokendwaterkraan. Gebruik hem voor thee en koffie, pasta koken, babyflesjes steriliseren, cocktails met bruisend water en slimme schoonmaaktips in de keuken.

Weiterlesen

Quooker PRO3 vs COMBI vs COMBI+: wat zijn de verschillen?

Quooker PRO3 vs COMBI vs COMBI+: wat zijn de verschillen?

De Quooker PRO3, COMBI en COMBI+ verschillen in capaciteit, stroomverbruik en toepassingen. De PRO3 is compact en energiezuinig, de COMBI levert ook warm water zonder wachttijd en de COMBI+ biedt onbeperkt warm en kokend water. Zo kies je eenvoudig het juiste reservoir voor jouw keuken.

Weiterlesen

Hoe installeer je een Quooker CUBE?

Hoe installeer je een Quooker CUBE?

De Quooker CUBE installeren is eenvoudig met de juiste stappen. Je hebt een kraan, reservoir, CUBE en CO₂-cilinders nodig. Met een correcte aansluiting geniet je van gekoeld en bruisend water. Vergeet niet regelmatig het filter en de cilinders te vervangen voor de beste waterkwaliteit.

Weiterlesen

Quooker Flex vs Fusion: welke kraan moet ik kiezen?

Quooker Flex vs Fusion: welke kraan moet ik kiezen?

De keuze tussen de Quooker Flex vs Fusion hangt vooral af van jouw wensen in de keuken:

  • Kies voor de Quooker Flex als je veel waarde hecht aan praktisch gebruiksgemak en regelmatig een uittrekslang nodig hebt.

  • Kies voor de Quooker Fusion als je gaat voor een minimalistisch design en een kraan met exclusieve afwerkingen.

Welke keuze je ook maakt, beide Quooker kranen zijn een uitstekende investering voor een moderne keuken waar comfort, gemak en stijl samenkomen.

Weiterlesen