Wasserhahnfilter gibt es in verschiedenen Ausführungen mit jeweils eigenen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Die Wahl des richtigen Filtertyps hängt von Ihren spezifischen Wasseraufbereitungsanforderungen ab. Einige Filter entfernen hauptsächlich Chlor und verbessern den Geschmack, während andere Systeme fast alle Verunreinigungen beseitigen. Effektivität, Installationsfreundlichkeit und Austauschhäufigkeit variieren je nach den verfügbaren Optionen erheblich.

Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Filtertypen?

Sauberes, gesundes Trinkwasser ist für einen gesunden Lebensstil unerlässlich. Obwohl niederländisches Leitungswasser von guter Qualität ist, kann es dennoch unerwünschte Substanzen wie Chlor, Schwermetalle, Arzneimittelrückstände und Mikroplastik enthalten. Leitungswasserfilter bieten eine Lösung zur Entfernung dieser Verunreinigungen.

Moderne Wasserfilter unterscheiden sich stark in Technologie, Reinigungsleistung und Anwendung. Manche Systeme konzentrieren sich vor allem auf die Geschmacksverbesserung, während modernere Filtersysteme bis zu 99 % aller unerwünschten Substanzen entfernen können. In diesem Blogbeitrag besprechen wir die wichtigsten Filtertypen, ihre Funktionsweise und welches System für Ihre Situation am besten geeignet ist.

Welche Arten von Leitungswasserfiltern gibt es?

Es gibt verschiedene Wasserfiltersysteme für den Heimgebrauch, jedes mit spezifischen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Schauen wir uns die gängigsten Filtertypen genauer an:

Aktivkohlefilter

Aktivkohlefilter sind die gängigste und günstigste Option. Sie funktionieren durch Adsorption, wobei Verunreinigungen an der Kohleoberfläche haften bleiben. Diese Filter sind besonders wirksam gegen Chlor, Pestizide und organische Stoffe und verbessern den Geschmack und Geruch des Wassers deutlich.

Vorteile:

  • Relativ günstig und einfach zu installieren
  • Entfernt effektiv Chlor und verbessert den Geschmack
  • In verschiedenen Größen erhältlich (Krug, Aufsatz, Untertisch)

Nachteile:

  • Entfernt keine gelösten Mineralien oder Salze
  • Weniger wirksam gegen Bakterien
  • Muss regelmäßig ausgetauscht werden (normalerweise alle 2-3 Monate)

Keramikfilter

Keramikfilter bestehen aus einem porösen Material mit mikroskopisch kleinen Löchern, die wie ein Sieb wirken. Sie fangen physikalische Partikel wie Sedimente, Rost und bestimmte Mikroorganismen ein .

Vorteile:

  • Wirksam gegen Bakterien und Parasiten
  • Lange Lebensdauer
  • Oftmals reinigbar und wiederverwendbar

Nachteile:

  • Entfernt chemische Verunreinigungen ohne zusätzliche Kohlenstoffschicht
  • Langsamere Durchflussrate
  • Kann bei Verwendung mit sehr trübem Wasser verstopfen

Membranfilter (Umkehrosmose)

Umkehrosmosesysteme (RO) verwenden eine semipermeable Membran, die Wasser Molekül für Molekül filtert. Diese Technologie entfernt bis zu 99 % aller gelösten Feststoffe , darunter Schwermetalle, Fluorid, Nitrate und sogar Arzneimittelrückstände.

Vorteile:

  • Gründlichste Reinigungsmethode für den Heimgebrauch
  • Entfernt praktisch alle Verunreinigungen
  • Produziert Wasser von sehr hoher Reinheit

Nachteile:

  • Teurer in Anschaffung und Installation
  • Produziert Abwasser während des Filtrationsprozesses
  • Entfernt auch nützliche Mineralien (einige Systeme fügen diese später wieder hinzu)

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher sind darauf spezialisiert, gelöste Mineralien und Salze durch einen chemischen Prozess zu entfernen. Sie sind vor allem als Wasserenthärter bekannt, die Calcium- und Magnesiumionen durch Natriumionen ersetzen .

Vorteile:

  • Sehr wirksam gegen Kalk
  • Verlängert die Lebensdauer von Haushaltsgeräten
  • Reduziert den Seifenverbrauch

Nachteile:

  • Entfernt keine organischen Verunreinigungen oder Bakterien
  • Fügt dem Wasser Natrium hinzu
  • Regelmäßige Wartung erforderlich (Salz nachfüllen)

Wie wählen Sie das richtige Wasserfiltersystem für Ihren Wasserhahn aus?

Bei der Auswahl eines geeigneten Wasserfiltersystems für Ihren Wasserhahn spielen mehrere Faktoren eine Rolle:

Wasserqualität und spezifische Probleme

Analysieren Sie zunächst Ihre aktuelle Wasserqualität. Stellen Sie Chlorgeruch, Kalkablagerungen oder andere spezifische Verunreinigungen fest? Ein einfaches TDS-Messgerät kann Ihnen Aufschluss über die Menge der gelösten Feststoffe in Ihrem Wasser geben.

Einfache Installation und Platz

Überlegen Sie, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht und wie aufwendig die Installation sein kann. Manche Systeme passen einfach über den Wasserhahn, andere müssen unter der Theke installiert werden.

Filterkapazität und Austauschhäufigkeit

Berücksichtigen Sie die Wassermenge, die Sie täglich verbrauchen, und wie oft Sie bereit sind, die Filter auszutauschen. Moderne Systeme wie die Umkehrosmose erfordern weniger Wartung, erfordern aber eine höhere Anfangsinvestition.

Filtertyp Ideal für Austauschhäufigkeit
Aktivkohle Geschmacks- und Geruchsverbesserung 2-3 Monate
Keramik Bakterien und Sediment 6-12 Monate (reinigbar)
Umkehrosmose Vollständige Reinigung 6-24 Monate (je nach Filter)
Ionenaustauscher Wasserenthärtung Salz nach Bedarf nachfüllen

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bestimmen Sie Ihr Budget für Kauf und Wartung. Eine günstigere Option kann auf lange Sicht teurer sein, da der Filter häufiger ausgetauscht werden muss.

Wichtige Erkenntnisse zu Leitungswasserfiltern

Nach dem Vergleich der verschiedenen Filtertypen können wir einige wichtige Schlussfolgerungen ziehen:

  • Zur Geschmacksverbesserung und Grundreinigung reicht ein Aktivkohlefilter
  • Bei bakterieller Kontamination ist ein Keramikfilter eine gute Wahl
  • Für die gründlichste Reinigung ist die Umkehrosmose am effektivsten
  • Ein Ionenaustauscher oder Wasserenthärter bietet eine Lösung für hartes Wasser

Für optimale Ergebnisse kombinieren moderne Systeme wie unser „The Source“ verschiedene Filtertechniken. Dieses System nutzt die Umkehrosmose-Technologie und entfernt bis zu 99 % der unerwünschten Substanzen in vier Schritten: Vorbehandlung mit Aktivkohle, Filtration durch eine semipermeable Membran, Lagerung in einem Wasser-auf-Wasser-Tank und Nachbehandlung für perfekten Geschmack.

Die Wartung Ihres Wasserfilters ist entscheidend für eine optimale Leistung. Tauschen Sie die Filter in den empfohlenen Intervallen aus und überprüfen Sie die Wasserqualität regelmäßig mit einem TDS-Messgerät. Bei den meisten Systemen ist der Filterwechsel eine einfache Aufgabe, die Sie selbst erledigen können.

Die Wahl des richtigen Wasserfiltersystems hängt letztendlich von Ihrer individuellen Situation, Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen ab. Durch einen sorgfältigen Vergleich der verschiedenen Optionen können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihren Anforderungen an sauberes und gesundes Trinkwasser entspricht.

Die neusten Blogs

Alle anzeigen

Quooker vs Unito

  • Kies Quooker als je waarde hecht aan een premium merk, iconisch design en je bijvoorbeeld al tevreden bent met een aparte filter of Cube-module.

  • Kies Unito als je standaard alle functies wilt (kokend, gekoeld, bruisend, gefilterd water), smarthome integratie via app en lager standby-verbruik—én dat alles tegen een scherpe prijs.

Weiterlesen

Kokend water kraan energieverbruik

Kokend water kraan energieverbruik

  • Unito scoort beter op standby dankzij extreem laag verbruik van slechts 2,5 W.

  • Quooker is robuust, bekend en populair. Hoewel Quooker aangeeft ca. 511 kWh/jaar te verbruiken, wijzen gebruikerservaringen op veel lagere reële waarden.

  • Voor huishoudens die vaak heet water tappen, kan het verschil in stand-by verbruik mooie energiebesparingen opleveren — vooral bij Unito.

    Tip: Als je puur op zoek bent naar zo zuinig mogelijke prestaties, loont het om te kiezen voor een type met laag standby-verbruik en een efficiënte isolatie.

Weiterlesen

Bruisend water kraan vs sodastream

Bruisend water kraan vs sodastream

De keuze tussen een bruisend‑waterkraan en een SodaStream hangt af van jouw situatie. Wil je maximale gemak en een luxe keukenervaring zonder losse apparaten, dan is een bruiswaterkraan ideaal, ondanks de hogere investering en installatie. Drink je liever incidenteel bruiswater, wil je bubbels naar smaak kunnen doseren en houd je van experimenteren met siropen, dan biedt de SodaStream veel vrijheid en een lagere instapprijs.

Ben je klaar om je keuken te upgraden? Bekijk dan ons aanbod aan bruiswaterkranen of SodaStream‑apparaten en kies de oplossing die bij jou past. Heb je vragen? Laat een reactie achter of neem contact op met onze specialisten – we helpen je graag verder!

Weiterlesen

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

De prijs van een kokend water kraan in 2025 ligt gemiddeld tussen €600 en €1.200, exclusief installatie.

  • Premium merken zoals Quooker en Grohe kosten vaak tussen €1.000 en €2.500.

  • Budgetopties zoals FlexTap zijn er al vanaf €374.

  • UNITO kranen, exclusief bij PureAqua, bieden de beste prijs-kwaliteitverhouding en zijn vaak voordeliger dan Quooker.

  • Installatiekosten liggen gemiddeld tussen €150 – €250.

Weiterlesen

Verbeter de levensduur van jouw apparaten met zuiver water

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte mit reinem Wasser

Wir bei Pure Aqua wissen, wie wichtig reines Wasser für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ist. Aber wussten Sie, dass es auch die Lebensdauer und Leistung Ihrer Geräte verbessern kann? Ob Wasserkocher, Dampfgarer, Kaffeemaschine oder andere wasserbasierte Geräte – gefiltertes...

Weiterlesen

De eerste plons in Hallum: Water uit de Hallumervaart drinkbaar?

Das erste Platschen in Hallum: Ist das Wasser aus der Hallumervaart trinkbar?

Endlich ist es soweit: Das Hallumer Schwimmbad öffnet seine Türen wieder! Während sich Familien zum ersten Bad versammeln und kindliche Aufregung in der Luft liegt, bereiten wir uns auf etwas ganz Besonderes vor: Wir testen das Hallumervaart-Wasser auf Schadstoffe und...

Weiterlesen