Bei der Wahl eines Wasserfilters ist Qualität entscheidend. Die richtigen Zertifizierungen garantieren, dass ein Wasserfilter Schadstoffe effektiv entfernt und für den täglichen Gebrauch sicher ist. International anerkannte Gütesiegel wie NSF/ANSI und europäische Zertifizierungen wie KIWA spielen eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der Zuverlässigkeit von Wasserfiltersystemen. Diese Qualitätsstandards testen Filter auf verschiedene Aspekte, von der Materialsicherheit bis zur Filterleistung.

Welche Zertifikate haben gute Wasserfilter?

Die Qualität und Sicherheit von Wasserfiltern wird durch verschiedene Zertifizierungen gewährleistet, die strengen Standards entsprechen. Diese Zertifikate sind nicht nur ein Marketinginstrument, sondern eine wichtige Garantie für die effektive und sichere Funktion des Filters. International genießen NSF/ANSI-Zertifizierungen die höchste Anerkennung, während in Europa Zertifizierungen wie KIWA, WRAS und DIN Standard sind.

Gute Wasserfilter werden auf ihre Fähigkeit zur Entfernung bestimmter Schadstoffe, die Haltbarkeit der Materialien und die strukturelle Integrität des Systems geprüft. Diese Zertifizierungen geben Verbrauchern die Gewissheit, dass der Filter hält, was er verspricht: saubereres und sichereres Trinkwasser ohne schädliche Nebenprodukte zu liefern.

Was bedeutet die NSF/ANSI-Zertifizierung für Wasserfilter?

NSF/ANSI-Zertifizierungen gelten weltweit als Goldstandard für Wasserfilter. Diese Zertifizierungen werden von der National Sanitation Foundation und dem American National Standards Institute ausgestellt, zwei Organisationen, die strenge Testprotokolle anwenden, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Wasserfiltern zu gewährleisten.

Die verschiedenen NSF/ANSI-Standards testen bestimmte Aspekte der Wasserfiltration:

  • NSF/ANSI 42 : Testfilter zur Verbesserung ästhetischer Eigenschaften wie Geschmack, Geruch und Klarheit, insbesondere zur Entfernung von Chlor.
  • NSF/ANSI 53 : Bewertet die Fähigkeit, gesundheitsgefährdende Verunreinigungen wie Blei, flüchtige organische Verbindungen und Parasiten zu entfernen.
  • NSF/ANSI 58 : Speziell für Umkehrosmosesysteme wie unser „The Source“, das bis zu 99 % der unerwünschten Substanzen entfernt.
  • NSF/ANSI 401 : Test zur Entfernung neu auftretender Verunreinigungen wie Arzneimittelrückstände und Hormone.

Bei der Auswahl eines Wasserfiltersystems für Ihren Wasserhahn ist es wichtig zu prüfen, welche NSF/ANSI-Standards der Filter erfüllt. Je mehr Zertifizierungen vorhanden sind, desto umfassender ist der Schutz, den der Filter bietet.

Woran erkennen Sie ein zuverlässiges Wasserfiltersystem für Ihren Wasserhahn?

Ein zuverlässiges Wasserfiltersystem für Ihren Wasserhahn erkennen Sie an mehreren Qualitätsmerkmalen. Achten Sie zunächst auf Zertifizierungslogos auf dem Produkt oder der Verpackung. Legitime Zertifizierungen sind oft deutlich sichtbar, da die Hersteller stolz auf diese Qualitätsgarantien sind.

Neben Zertifizierungen gibt es weitere Merkmale, die einen hochwertigen Wasserfilter auszeichnen:

  • Materialangaben: Hochwertige Filter verwenden BPA-freie und lebensmittelechte Materialien.
  • Transparente Filtertechnik: Gute Hersteller erklären, welche Technologie zum Einsatz kommt (z. B. Umkehrosmose)
  • Klare Wechselhinweise: Informationen zum notwendigen Filterwechsel
  • Mehrstufige Filtration: Systeme mit mehreren Filterstufen liefern oft bessere Ergebnisse

Bei PureAqua beispielsweise verwenden wir in unserem „The Source“-System einen 4-stufigen Filtrationsprozess, bei dem das Wasser zunächst durch einen Vorfilter, dann durch die Umkehrosmosemembran läuft, anschließend in einem speziellen Tank gespeichert wird und schließlich für optimalen Geschmack durch einen Nachfilter läuft.

Ein zuverlässiges Wasserfiltersystem ist nicht nur zertifiziert, sondern bietet auch Transparenz über den Filterprozess und die verwendeten Materialien.

Welche europäischen Zertifikate sind für Wasserfilter wichtig?

In Europa sind für Wasserfilter verschiedene Zertifizierungen wichtig, jede mit ihrem eigenen Schwerpunkt und ihrer eigenen Strenge:

  • KIWA : Ein niederländisches Qualitätszeichen, das Wasserfilter auf Sicherheit, Haltbarkeit und Wirksamkeit prüft. Die KIWA-Zertifizierung garantiert, dass die Produkte den europäischen Trinkwasserrichtlinien entsprechen.
  • WRAS (Water Regulations Advisory Scheme): Eine britische Zertifizierung, die sicherstellt, dass Wasserprodukte nicht zu Verschwendung, Missbrauch oder Verunreinigung des Trinkwassers führen.
  • DIN : Deutsche Industrienormen, die strenge Anforderungen an die Materialien und Leistung von Wasserfiltern stellen.

Diese europäischen Zertifikate ergänzen internationale Standards wie NSF/ANSI und sind speziell auf die europäischen Wasserqualitätsstandards und -vorschriften zugeschnitten. Für Verbraucher in den Niederlanden ist die KIWA-Zertifizierung ein besonders wichtiges Qualitätsmerkmal bei der Wahl eines Wasserfilters.

Beim Vergleich von Wasserfiltersystemen ist es hilfreich zu prüfen, ob ein Produkt sowohl internationale als auch europäische Zertifizierungen erhalten hat, die auf umfangreiche Tests und eine breite Anerkennung der Qualität hinweisen.

Wichtige Erkenntnisse zu Wasserfilter-Zertifizierungen

Bei der Auswahl eines Wasserfilters sind Zertifizierungen die zuverlässigsten Indikatoren für Qualität und Wirksamkeit. Die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten, sind:

  1. Achten Sie auf mehrere Zertifizierungen – eine Kombination aus NSF/ANSI- und europäischen Zertifizierungen bietet die beste Garantie
  2. Prüfen Sie, welche spezifischen Verunreinigungen ein Filter gemäß seiner Zertifizierung entfernt
  3. Bitte beachten Sie die Gültigkeit und Aktualität der Zertifikate
  4. Erwägen Sie Umkehrosmose-Technologiesysteme für die umfassendste Filtration

Bei PureAqua erfüllen wir mit unserem Wasserfiltersystem „The Source“ die höchsten Zertifizierungsstandards. Es ist nach IAMPO NSF/ANSI 58 für Umkehrosmoseanlagen zertifiziert. Dieses System entfernt bis zu 99 % der unerwünschten Substanzen aus dem Leitungswasser, darunter anorganische Mineralien, Schwermetalle, giftige organische Chemikalien und Mikroben.

Mit der Wahl eines zertifizierten Wasserfiltersystems investieren Sie nicht nur in sauberes Trinkwasser, sondern auch in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Familie. Das reine Wasser verbessert nicht nur den Geschmack Ihrer Getränke, sondern trägt auch zu einem nachhaltigeren Lebensstil bei, indem es Ihre Abhängigkeit von Flaschenwasser reduziert.

Die neusten Blogs

Alle anzeigen

Wat kost een Quooker en welke modellen zijn er?

Wat kost een Quooker en welke modellen zijn er?

De prijs van een Quooker varieert per model. De Flex start rond €1.250, de Fusion vanaf €1.350 en de Front vanaf €1.400. Met reservoirs en accessoires loopt dit op, maar dankzij tijdbesparing, energiezuinigheid en duurzaamheid is een Quooker een slimme investering voor iedere keuken.

Weiterlesen

Hoe vervang je de CO₂-cilinder van je Quooker CUBE?

Hoe vervang je de CO₂-cilinder van je Quooker CUBE?

De CO₂-cilinder van je Quooker CUBE vervangen is eenvoudig. Na ca. 60 liter bruisend water draai je de lege fles los, plaatst een nieuwe en geniet direct weer van sprankelend water.

Weiterlesen

Creatieve toepassingen van de Quooker in de keuken

Creatieve toepassingen van de Quooker in de keuken

Een Quooker is meer dan een kokendwaterkraan. Gebruik hem voor thee en koffie, pasta koken, babyflesjes steriliseren, cocktails met bruisend water en slimme schoonmaaktips in de keuken.

Weiterlesen

Quooker PRO3 vs COMBI vs COMBI+: wat zijn de verschillen?

Quooker PRO3 vs COMBI vs COMBI+: wat zijn de verschillen?

De Quooker PRO3, COMBI en COMBI+ verschillen in capaciteit, stroomverbruik en toepassingen. De PRO3 is compact en energiezuinig, de COMBI levert ook warm water zonder wachttijd en de COMBI+ biedt onbeperkt warm en kokend water. Zo kies je eenvoudig het juiste reservoir voor jouw keuken.

Weiterlesen

Hoe installeer je een Quooker CUBE?

Hoe installeer je een Quooker CUBE?

De Quooker CUBE installeren is eenvoudig met de juiste stappen. Je hebt een kraan, reservoir, CUBE en CO₂-cilinders nodig. Met een correcte aansluiting geniet je van gekoeld en bruisend water. Vergeet niet regelmatig het filter en de cilinders te vervangen voor de beste waterkwaliteit.

Weiterlesen

Quooker Flex vs Fusion: welke kraan moet ik kiezen?

Quooker Flex vs Fusion: welke kraan moet ik kiezen?

De keuze tussen de Quooker Flex vs Fusion hangt vooral af van jouw wensen in de keuken:

  • Kies voor de Quooker Flex als je veel waarde hecht aan praktisch gebruiksgemak en regelmatig een uittrekslang nodig hebt.

  • Kies voor de Quooker Fusion als je gaat voor een minimalistisch design en een kraan met exclusieve afwerkingen.

Welke keuze je ook maakt, beide Quooker kranen zijn een uitstekende investering voor een moderne keuken waar comfort, gemak en stijl samenkomen.

Weiterlesen