Auf der Suche nach umweltfreundlicher Wasserfilterung entscheiden sich immer mehr Haushalte für Systeme ohne Kunststoffkomponenten. Diese Alternativen bieten nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern können auch gesundheitliche Vorteile bieten. Wasserreinigungssysteme aus natürlichen und nachhaltigen Materialien wie Keramik, Glas und Edelstahl erfreuen sich aufgrund ihrer Effektivität und längeren Lebensdauer zunehmender Beliebtheit und vermeiden gleichzeitig die chemische Auswaschung von Kunststoffkomponenten.

Warum einen plastikfreien Wasserreiniger wählen?

Die Umweltbelastung durch Wasserreiniger aus Kunststoff ist erheblich. Herkömmliche Systeme enthalten oft mehrere Kunststoffkomponenten, die nach ihrer Lebensdauer zu Abfall werden und Hunderte von Jahren in der Umwelt verbleiben. Bei PureAqua beobachten wir, dass Verbraucher zunehmend erkennen, dass Nachhaltigkeit bei der Wasseraufbereitung über das bloße Herausfiltern von Schadstoffen hinausgeht.

Kunststofffreie Alternativen bieten zudem potenzielle gesundheitliche Vorteile. Einige Kunststoffkomponenten können mikroskopisch kleine Partikel oder Chemikalien ins Wasser abgeben, insbesondere wenn sie altern oder Hitze ausgesetzt sind. Mit Wasserreinigern aus inerten Materialien wie Keramik oder Edelstahl vermeiden Sie dieses Risiko vollständig.

Die Nachhaltigkeitsaspekte gehen über die reine Abfallreduzierung hinaus. Natürliche Materialien haben oft eine längere Lebensdauer als Kunststoffe und müssen daher seltener ausgetauscht werden. Dies führt zu einem geringeren Ressourcen- und Energieverbrauch über die gesamte Lebensdauer des Systems.

Beim Vergleich herkömmlicher und plastikfreier Wasserreiniger fällt auf, dass letztere zwar oft teurer in der Anschaffung sind, sich diese Investition aber durch eine längere Lebensdauer und bessere Leistung amortisiert. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, die Abhängigkeit von Flaschenwasser zu reduzieren, was zu weniger Plastikmüll und einem geringeren ökologischen Fußabdruck führt.

Welche Materialien werden in kunststofffreien Wasserreinigern verwendet?

Keramikfilter gehören zu den ältesten und zuverlässigsten Methoden der Wasserreinigung. Diese porösen Materialien filtern Bakterien, Parasiten und Sedimente sehr effektiv aus dem Wasser. Moderne Keramiken sind oft mit Silber imprägniert, das antimikrobiell wirkt und das Wachstum von Algen und Bakterien im Filter verhindert.

Glas ist ein weiteres hervorragendes Material zur Wasserfilterung. Es ist chemisch neutral, gibt keine Giftstoffe an das Wasser ab und ist vollständig recycelbar. Glasbehälter werden oft mit anderen natürlichen Filtermedien wie Aktivkohle aus Kokosnussschalen oder Mineralsteinen kombiniert.

Edelstahl wird besonders häufig für Gehäuse von Wasseraufbereitungsanlagen verwendet. Er ist langlebig, korrosionsbeständig und leicht zu reinigen. Darüber hinaus ist er am Ende seiner Lebensdauer vollständig recycelbar.

Bambus und andere natürliche Materialien werden zunehmend in Wasserreinigern verwendet. Bambuskohle beispielsweise ist ein wirksames Filtermedium, das Verunreinigungen absorbieren und gleichzeitig wertvolle Mineralien im Wasser behalten kann.

  • Keramik: Wirksam zur Entfernung von Bakterien und Ablagerungen
  • Glas: Chemisch inert und vollständig recycelbar
  • Edelstahl: Langlebig und pflegeleicht
  • Bambuskohle: Natürlich saugfähig und umweltfreundlich

Wie effektiv sind plastikfreie Wasserreiniger?

Die Reinigungsleistung kunststofffreier Systeme ist oft vergleichbar mit oder sogar besser als die herkömmlicher Kunststofffilter. Keramikfilter beispielsweise können Partikel bis zu einer Größe von 0,2 Mikrometern entfernen und sind somit wirksam gegen die meisten Bakterien, Parasiten und Sedimente. Aktivkohle aus natürlichen Quellen kann Chemikalien, Chlor und organische Verbindungen absorbieren.

Was die filterbaren Substanzen betrifft, schneiden kunststofffreie Systeme besonders gut bei der Entfernung von Chlor, Schwermetallen und organischen Verunreinigungen ab. Einige natürliche Materialien besitzen sogar einzigartige Eigenschaften, die Kunststofffiltern fehlen. Beispielsweise kann Vulkangestein dem Wasser bestimmte Mineralien hinzufügen, die den pH-Wert ausgleichen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen sorgen kunststofffreie Wasserreiniger oft für einen besseren Geschmack und Geruch des gefilterten Wassers. Dies liegt daran, dass sie keine geschmacksbeeinträchtigenden Chemikalien freisetzen. Wie wir bei den Wasserfiltersystemen von PureAqua festgestellt haben, schätzen Kunden besonders den reinen, frischen Geschmack von durch natürliche Medien gefiltertem Wasser.

Die wissenschaftlichen Belege für die Wirksamkeit natürlicher Filtermaterialien sind solide. Untersuchungen haben gezeigt, dass Materialien wie Keramik und Aktivkohle Schadstoffe effektiv entfernen, ohne schädliche Nebenprodukte zu erzeugen. Dies steht im Gegensatz zu einigen Kunststofffiltern, die Mikroplastik freisetzen können.

Für Haushalte, die nachhaltige, plastikfreie Wasseraufbereitungslösungen suchen, bietet der Markt mittlerweile mehrere hochwertige Optionen, die sowohl effektiv als auch umweltfreundlich sind. Die anfängliche Investition mag zwar höher sein, aber die Vorteile für Gesundheit, Umwelt und Wasserqualität machen diese Entscheidung lohnenswert.

Die neusten Blogs

Alle anzeigen

Quooker vs Unito

  • Kies Quooker als je waarde hecht aan een premium merk, iconisch design en je bijvoorbeeld al tevreden bent met een aparte filter of Cube-module.

  • Kies Unito als je standaard alle functies wilt (kokend, gekoeld, bruisend, gefilterd water), smarthome integratie via app en lager standby-verbruik—én dat alles tegen een scherpe prijs.

Weiterlesen

Kokend water kraan energieverbruik

Kokend water kraan energieverbruik

  • Unito scoort beter op standby dankzij extreem laag verbruik van slechts 2,5 W.

  • Quooker is robuust, bekend en populair. Hoewel Quooker aangeeft ca. 511 kWh/jaar te verbruiken, wijzen gebruikerservaringen op veel lagere reële waarden.

  • Voor huishoudens die vaak heet water tappen, kan het verschil in stand-by verbruik mooie energiebesparingen opleveren — vooral bij Unito.

    Tip: Als je puur op zoek bent naar zo zuinig mogelijke prestaties, loont het om te kiezen voor een type met laag standby-verbruik en een efficiënte isolatie.

Weiterlesen

Bruisend water kraan vs sodastream

Bruisend water kraan vs sodastream

De keuze tussen een bruisend‑waterkraan en een SodaStream hangt af van jouw situatie. Wil je maximale gemak en een luxe keukenervaring zonder losse apparaten, dan is een bruiswaterkraan ideaal, ondanks de hogere investering en installatie. Drink je liever incidenteel bruiswater, wil je bubbels naar smaak kunnen doseren en houd je van experimenteren met siropen, dan biedt de SodaStream veel vrijheid en een lagere instapprijs.

Ben je klaar om je keuken te upgraden? Bekijk dan ons aanbod aan bruiswaterkranen of SodaStream‑apparaten en kies de oplossing die bij jou past. Heb je vragen? Laat een reactie achter of neem contact op met onze specialisten – we helpen je graag verder!

Weiterlesen

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

Wat kost een Kokend-Water-Kraan?

De prijs van een kokend water kraan in 2025 ligt gemiddeld tussen €600 en €1.200, exclusief installatie.

  • Premium merken zoals Quooker en Grohe kosten vaak tussen €1.000 en €2.500.

  • Budgetopties zoals FlexTap zijn er al vanaf €374.

  • UNITO kranen, exclusief bij PureAqua, bieden de beste prijs-kwaliteitverhouding en zijn vaak voordeliger dan Quooker.

  • Installatiekosten liggen gemiddeld tussen €150 – €250.

Weiterlesen

Verbeter de levensduur van jouw apparaten met zuiver water

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte mit reinem Wasser

Wir bei Pure Aqua wissen, wie wichtig reines Wasser für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ist. Aber wussten Sie, dass es auch die Lebensdauer und Leistung Ihrer Geräte verbessern kann? Ob Wasserkocher, Dampfgarer, Kaffeemaschine oder andere wasserbasierte Geräte – gefiltertes...

Weiterlesen

De eerste plons in Hallum: Water uit de Hallumervaart drinkbaar?

Das erste Platschen in Hallum: Ist das Wasser aus der Hallumervaart trinkbar?

Endlich ist es soweit: Das Hallumer Schwimmbad öffnet seine Türen wieder! Während sich Familien zum ersten Bad versammeln und kindliche Aufregung in der Luft liegt, bereiten wir uns auf etwas ganz Besonderes vor: Wir testen das Hallumervaart-Wasser auf Schadstoffe und...

Weiterlesen